
Stadler Form Oskar big
100 m²
Stadler Form Oskar big
100 m²
Guten Tag backanna. Vielen Dank für deine Nachricht. Konntest du bereits prüfen, ob du eventuell den Dimmer eingeschaltet hast? Hierfür kannst du lediglich ein paar Mal auf den Dimmer Knopf drücken (1x gedimmt; 2x komplett aus; 3x komplett an). Gerne kannst du uns auch direkt per Email unter service@stadlerform.com oder telefonisch unter 041 720 48 48 kontaktieren, damit wir dies gemeinsam anschauen können. Liebe Grüsse, dein Stadler Form Team
Du kannst deinen bevorzugten Spediteur im Bestellprozess unter dem Punkt "Lieferung" manuell auswählen. :)
Wir bedauern, dass du Probleme mit einem bei uns gekauften Artikel hast und bitten dich, falls du dies noch nicht getan hast, über den folgenden Link zu gehen, um eine Lösung zu finden: https://www.galaxus.fr/help Alternativ kannst du den Kundenservice des Herstellers hier erreichen: https://www.stadlerform.com/fr-ch/a-propos/contact
Stelle die Luftfeuchtigkeit auf Maximum und schau, ob er zu laufen beginnt. Evtl. ist Deine Luftfeuchtigkeit gut, so dass er nicht zu laufen braucht. Sollte das nichts bringen, muss er leider zurück ....
Wieso möchtest du den Ventilator ausstellen? Feuchte Luft verteilt er nur mit Ventilator an. Dann kannst du ihn ja tatsächlich ganz ausstellen?!?
Nein Oskar reinigt nicht die Luft. Die Befeuchtung findet mittels Verdunstung statt. Also sind keine Wassertropfen sichtbar. Aber Bakterien werden immer in einem Feuchten Umfeld vorhanden sein. Ich reinige immer wieder das Gerät oder drum rum. Ansonsten benutze ich noch die Silber teile die sollten denn Wasserbehälter keimfrei halten.
Lieferumfang Filter, Water Cube So steht es auf der Website…
Hallo. Der Luftbefeuchter wird mit einem Satz Filter geliefert - für die ersten paar Monate reicht das also. Wenn man ein Backup möchte, empfehle ich zusätzliche Filter. Aber es ist alles zum Funktionieren enthalten. Ich glaube nur Luftbefeuchter!
Du kannst die Filter umkehren, das mache ich auch. Wicht, lasse den Tank nicht länger als einen Tag leer, sonst trocknen die Filter aus. Du kannst die Filter in einem Becken mit lauwarmen Wasser legen und leicht auswaschen, dann geht das Gelbe weg.
Wenn man sich den Inhalt des Luftbefeuchters über den Kopf leert, kühlt das sicher. Auf die Raumtemperatur macht der Kühleffekt durch Verdunstung keinen spürbaren Unterschied ;-)
Ich würde den grossen nehmen. Sie wollen den Oskar ev. nicht ständig auf voller Drehzahl laufen lassen - je höher die Drehzahl desto mehr Geräuschentwicklung. Je langsamer die Ventilatoren laufen, desto weniger Befeuchtung.
Es ist alles dabei was es braucht.
Wechseln alle 2-3 Monate, 3 Monate scheint mir gut zu reichen. Kein Reinigen. Das Silber-Element muss 1x pro Jahr gewechselt werden.
Hallo Laut Handbuch: "Die Wirkzeit des Silber Würfels ist ein Jahr. Wir empfehlen deshalb, den Silber Würfel vor jeder neuen Befeuchtungssaison zu ersetzen." Grüsse
Ich brauche keiee Düfte, und kann deshalb die Frage leider nicht beantworten. Sorry
Leider können wir aktuell kein Zubehör mehr anbieten. Wende dich dazu am besten direkt beim Hersteller. Dieser sollte dies noch anbieten können.
Ja, kann man. Innerhalb der Einfüllöffnung, durch welche man das Wasser einfüllt, hat es einen Duftstoffbehälter. Steht auch in der Bedienungsanleitung (auf der Website vom Herstellter oder einfach nach dem Produkt googlen)
Gibt es so nicht zu kaufen. Würde es aber direkt bei Stadler versuchen anzufragen. Du bist sicher nicht die erste die den Behälter verliert. Gruss und viel Erfolg
Musste lachen, weil Sie eine so große Spanne angeben (50-100 qm). Es kommt drauf an, wie Sie Oskar einsetzen. Ich lebe in einer Minergiewohnung, da wird die Luft permanent umgewälzt, weswegen Oskar little eigentlich für die Raumgröße gereicht hätte (Schlafzimmer, 18 qm), ich aber, um sicherzugehen, den normalen Oskar genommen habe. Mein Arbeitszimmer hat auch einen bekommen. Das – in diesem Fall überdimensionierte – Ergebnis stellt mich sehr zufrieden. Wenn Sie Big Oskar in einer 100-qm-Wohnung aufstellen, wirkt er natürlich am besten in seiner direkten Umgebung, also in dem Raum, in dem er steht. Andere wird er nicht oder kaum tangieren. Meine Empfehlung: Kaufen Sie einen normalen Oskar und stellen Sie ihn in den am häufigsten benutzten Raum. Rüsten Sie dann gegebenenfalls mit dem kleinen Oskar nach. Den ganz großen würde ich persönlich nur für ein Großraumbüro in Erwägung ziehen. Schönen Tag, schöne Weihnachten!
Danke für Ihre Frage. Leider wurde die maximale Raumgrösse in der Artikelbeschreibung fälschlicherweise mit 65m² anstatt der korrekten Grösse von 100m² angegeben. Dies wurde nun korrigiert.
30 von 36 Fragen