
Rowenta Turbo Silence
45 dB
Rowenta Turbo Silence
45 dB
Es gibt keine Fernbedienung für den Ventilator, aber die Tasten sind sehr einfach zu verstehen und das Gute daran, dass es keine Fernbedienung gibt, ist, dass man sie nicht verliert. 😉😅👍🏻
Da muss man diverse Teile zusammenbauen. Das Eine Anleitung dazu gibt es z.B. direkt mit diesem Link: https://dam.groupeseb.com/m/fa0797da5e0802f3/original/1820007509-IFU.pdf Ich persönlich würde den nicht empfehlen, da gibt es wesentlich einfachere Produkt, wo man mit wenigen Handgriffen bereit ist. Dieser Smart Fan z.B. wäre sogar höhenverstellbar, d.h. als Tisch oder Bodenmodell kann man ihn nutzen. Der kommt bis zu 14 m weit (der Roventa maximal und laut bloss 7.5 m). Der Zusammenbau ist super einfach und man kann da nichts falsch machen: Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2 (15 W, 58 dB) Der Stromverbrauch ist ebenfalls beim Xiaomi Smart Fan 2 wesentlich geringer (maximal 15 Watt gegenüber 70 Watt beim Rowenta). Und die doppelten Propellerblätter des Xiaomi sorgen auch dafür das er eben sehr leise läuft, hinzu kommt noch eine 140 Grad Ventilation, so dass er den gesamten Raum abkühlen kann (nicht nur in der Horziontalen wie bei fast allen anderen Modellen). Auch lässt sich der Xiaomi Fan in 100 Stufen genau den Wünschen gemäss einstellen (der Rowenta hat nur 5 Geschwindigkeits-Stufen, deshalb ist sein Stromverbrauch auch so hoch, er dürfte mit AC laufen, währen der Xiaomi einen sehr sparsamen DC Motor hat).