
Roborock S8 Pro Ultra
Saugwischroboter
Roborock S8 Pro Ultra
Saugwischroboter
Er kommt sehr gut zurecht mit Hundhaaren. Bis auf schwierige Ecken, sind die Haare verschwunden. Die iOS App gibt und funktioniert super. Die App ist super benutzerfreundlich.
vor 7 Monaten
Der Roborock S8 Pro Ultra kann sowohl staubsaugen als auch nass aufnehmen, jedoch nicht gleichzeitig. Das Gerät verfügt über eine Funktion, die es ermöglicht, die Reinigungsbürsten und die Wischeinheit je nach Modus anzuheben, um zu verhindern, dass Teppiche nass werden oder die Bürsten Wasser oder Dreck verteilen. Die Wisch- und Saugfunktionen werden also separat ausgeführt.
Automatisch generiert aus .19 millimeter funktioniert, 24mm nicht
Aliexpress, wie alles andere original Zubehör auch 😉
vor 7 Monaten
Nein, der Roborock S8 Pro Ultra kann nicht gleichzeitig saugen und wischen. Das Gerät hat eine Funktion, die es ermöglicht, die Reinigungsbürsten und die Wischeinheit separat zu betreiben, aber nicht simultan.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Der Roborock S8 Pro Ultra erkennet Teppiche automatisch und sorgt dafür, dass diese trocken bleiben. Hier sind die relevanten Details: - Der Roboter verfügt über eine automatische Teppicherkennung, die die Reinigungskraft auf Teppichen erhöht und gleichzeitig sicherstellt, dass die Teppiche nicht nass werden. - Die VibraRise 2.0 mopping system und die DuoRoller Riser brush arbeiten zusammen, um die Bürsten und die Wischmodule anzuheben, wenn der Roboter über Teppiche fährt, damit weder Wasser noch Dreck auf die Teppiche gelangen.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Ja, du kannst die Wassermenge einstellen, mit der der Roborock S8 Pro Ultra den Boden wischen soll. Die Reinigungsstation und die App ermöglichen es, die Wassermenge anzupassen, um unterschiedliche Bodenarten und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dies hilft, Wasserschäden auf empfindlichen Böden wie Parkett zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .Bedauerlicherweise haben wir keine persönlichen Nutzererfahrungen mit diesem Produkt, ich leite deine Frage jedoch gerne an die Community weiter, eventuell kann dir ein Communitymitglied dabei weiterhelfen.😊
Ja können sie. Bei 30/40°C in die Waschmaschine geht bestens. Ist aber selten notwenig. Die Waschstation macht einen guten Job.
Meiner läuft seit einem Jahr problemlos. Ich bin super zufrieden und würde den wieder kaufen
Wie bei jedem Gerät ist die Wartung sehr wichtig. Ich glaube, dass man dir eine Garantiereparatur verweigern könnte, wenn du die vom Hersteller empfohlene Wartung nicht einhältst. Der Vorteil bei diesem Produkt ist, dass es mit einer App auf deinem Smartphone verbunden ist, die dir sagt, wann du eine bestimmte Reinigung (Sensoren, Rollen, Seitenbesen, Filter usw.) durchführen und wann du die Verschleißteile austauschen musst. Wenn du dich an all dies hältst, sehe ich keinen Grund, warum die Garantie verweigert werden sollte. Seit einigen Monaten, in denen ich dieses Produkt habe, bin ich zufrieden und benutze es fast täglich.
Der Roborock hatte alles für die reibungslose Inbetriebnahme dabei. Zubehör muss erst später gelauft werden. Wir haben den Sauger seit ca. 3 Monaten und sind sehr zufrieden damit
Du trägst ihn von Etage zu Etage und lädst jedesmal die jeweilige Karte. Alternativ pro etage ein Roboter
Hallo, wir besitzen auch so ein Stück. Ne ist leider nicht normal. LG Ani
Nein, dies wird erst der neue S8 MaxV Ultra unterstützen. Die App kann aber derart einfach nach seinen Bedürfnissen konfiguriert werden, dass ich im Moment keinen Mehrwert bei der Einbindung ins Homekit sehe.
Ja. Da man die Wassermenge einstellen kann, ist er auch für solche Böden geeignet. Bei mir reinigt er selbst einen 80 Jahre alten Holzboden.
Ahoi!
Nein. Ein Rand von ~1cm bleibt. In stumpfen Ecken der entsprechende Radius. Beim Dreame nur die Ecken.
Hey, es kommt mit einem Schweizer Stecker.
Sehr schwierig, das musst du testen
Meiner steht im Reduit ganz in einer Ecke. Ein Dyson hängt knapp über dem Roboter und die Türe geht auch in Richtung Basis auf. Wenn er aus der Basis rausfährt, muss er sofort an der offenen Türe vorbei. Erstaunlicherweise klappt das jedesmal reibungslos. Solange der Türspalt grösser als der Roboter ist, findet er raus und wieder zurück.
30 von 60 Fragen