Roborock S6 Pure (Saugroboter)
CHF600.–

Roborock S6 Pure

Saugroboter


Fragen zu Roborock S6 Pure

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
cshasselmann

vor 5 Jahren

avatar
cshasselmann

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe mich schlau gemacht und herausgefunden, dass der S6 Pure - zwei "Fall-Sensoren" weniger hat (was ihn aber wohl nicht irgendwie einschränkt) - weniger Zubehör mitliefert (betrifft aber nur die Nass-Reinigungstücher) - eine einfachere Docking-Station hat (ohne integriertes Kabelmanagement) - die Parkplatte an der Docking Station dünner und zum aufkleben auf den Boden ist (S6 hat eine massivere Platte zum Anstecken). Bei der Saug- / Wischleistung sind S6 und S6 Pure offensichtlich völlig identisch.

avatar
rspinatsch

vor 4 Monaten

avatar
budoteam

vor 4 Monaten

Hast du ein 5GHz Netzwerk? Der Roborock benötigt - soweit ich weiss - ein 2.4 GHz Netzwerk. Lässt sich in den meisten Routern aktivieren. Und sonst mit einem anderen Gerät versuchen. Hatte auch schon Probleme unter Android und Erfolg mit iOS.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das könnte daran liegen, dass wieder mal dynamisches Pricing zugeschlagen hat, oder das Modell ist schlecht lieferbar, da kann es auch mal vorkommen, dass die Preise nach oben gehen. Ich würd den S6 Pure Staubsauger allerdings nicht wählen (Pure steht hier für abgespeckt), denn er ist schlechter als das besser ausgestattete S6 Max Modell und einen noch besseren S6 MaxV mit dem viel grösseren Wischtank und der 3D Objekt Erkennung per Kamera bekäme man bereits für 420 Franken. Roborock S6 MaxV

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
gregorweiss

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

1. Ja, eine Wischfunktion ist vorhanden. Saugt vorne und "wischt" hinterher. Ist aber wirklich nur feucht hinterher wischen, kein richtiges hin und her wischen wie bei einem reinem Wischgerät. 2. Er erlernt die Umrisse selbstständig. Danach kann man Unterteilungen vornehmen. 3. Mit Android funktioniert die App gut.

avatar
Karina1963

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Ja das klappt einwandfrei. Er wird das erste Zimmer fertig saugen und dann anhalten. Dann kann man ihn in das zweite Zimmer tragen und startet ihn da einfach nochmal. Dann saugt er das Zimmer fertig. Der Roborock S5 Max wäre übrigens das bessere Modell, kostet nicht viel mehr: Roborock S5 Max Allerdings gäbe es noch eine Alteriative, die ebenfall interessant sein könnte, es gibt von Xiaomi noch den Dreame D9, er ist von der Saugleistung mit dem S6 Pure und S5 Max vergleichbar, hat auch eine Laser Navigation, allerdings kann er mit Teppichfransen nicht gut umgehen. Das können die Roborock viel besser. Bei Teppichfransen dann lieber einen Roborock S5 Max nehmen. Falls keine Teppiche mit Fransen vorhanden sind, dann geht ein Dreame D9 auch super gut. Er hat noch einen grösseren Staubbehälter als die zwei Roborock, d.h. man muss ihn weniger oft leeren, er fasst beim Dreame D9 nämlich 570 ml (beim S5 Max sind es 460 ml). Xiaomi Dreame D9

avatar
sunseekerzh

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das Modell S6 Pure ist eine Sparversion vom S6, welcher mehr Sensoren besitzt und somit technisch etwas besser ist. Das Modell S6 MaxV verwendet zusätzlich zur Laser LIDAR Navigation und Karten Erstellung noch Stereo Kameras die eine 3D Objekt Erkennung ermöglichen, d.h. nur der S6 MaxV könnte z.B. einen Lampen Sockel oder eine Waage als solche erkennen und umfahren. Die Objekterkennungsdatenbank ist im S6 MaxV gespeichert und wird auch laufend erweitert, so dass dieser Roboter als einziger der drei was dazu lernen kann. Der S6 und S6 Pure die verlassen sich auf die Infrarot Sensoren, um Objekte zu erkennen. Der MaxV ist zwar etwas teurer, aber er ist das Beste dieser drei Modelle, wenn es darauf ankommt, dass der Staubsauger auch bei mal liegengelassenen Dingen drumherum fährt anstatt drüber, dann wäre der S6 MaxV die beste Lösung. Gut reinigen tun sie aber alle :).

avatar
Phibe59

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hey Phibe, besitze 2 Stück und man kann beide Geräte benennen und auch einzeln ansteuern in der App. Ich habe sogar Zugang zum Roborock meiner Eltern und kann somit 3 Roboter starten. Wenn ich es richtig verstanden habe, speichert der Roboter die Karte lokal und teilt sie mit der App. Somit hast du mehrere Karten für ein Zuhause. Hoffe konnte dir helfen.

avatar
freezu

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Ich besitze den Roborock S6 MaxV, er erkennt mit der Kamera auch herumstehende Objekte. Ich würde diesen empfehlen. Die Bürsten sind so derart superweich, die können gar nichts zerkratzen. Roborock S6 MaxV Die Navigation ist mit Hilfe der Kameras noch genauer als mit Laser und Sensoren.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
neosf

vor 4 Jahren

Nein, das glaube ich nicht, ich habe eine Verbindung über den Hotspot meines Handys hergestellt, ohne Probleme, Wi-Fi 2.4 ghz natürlich, aber achte auf die Größe deiner Wohnung, denn sie braucht eine konstante Verbindung, sie muss von guter Qualität sein, es ist ein tolles Produkt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
yousai

vor 4 Jahren

Ciao, ich finde auch, dass hier direkt Ersatzteile angeboten werden sollten. Jedoch findest Du auf AliExpress diese viel günstiger, als sie Dir jemals von Digitec angeboten werden könnten. Ich habe zuletzt diese hier bestellt für den S6 und bin zufrieden mit der Qualität: https://www.aliexpress.com/item/4000115391958.html Dort sind auch alle passenden Bürsten und Filter für den S5 im Angebot.

30 von 35 Fragen

Nach oben