
Philips Steam&Go GC362/81
1300 W, 24 g/min
Philips Steam&Go GC362/81
1300 W, 24 g/min
Nein, es ist nur zum glätten für Kleider gedacht
Ja klar ,anbraten Aufhängen
vor 5 Monaten
Der Philips Steam&Go GC362/81 und der Philips STH7060/81 sind beide Dampfglätter von Philips, aber es gibt einige wichtige Unterschiede: ## Leistung und Dampfausstoss - Der Philips Steam&Go GC362/81 hat eine Leistung von 1300 Watt und ein Dampfausstoss von bis zu 24 g/min. - Der Philips STH7060/81 hat eine höhere Leistung von 1500 Watt, aber die spezifische Dampfausstossmenge ist in den Quellen nicht explizit angegeben. ## Design und Portabilität - Der Philips Steam&Go GC362/81 ist ein tragbarer, handheld Dampfglätter, was ihn ideal für unterwegs oder für das Glätten einzelner Kleidungsstücke macht. - Der Philips STH7060/81 ist ein stationärer Dampfglätter mit einem verstellbaren Steamer-Kopf, was ihn flexibler für verschiedene Anwendungen macht. ## Wassertank - Der Philips Steam&Go GC362/81 hat einen relativ kleinen Wassertank mit 70 ml Kapazität, der oft nachgefüllt werden muss. - Informationen über die genaue Grösse des Wassertanks des Philips STH7060/81 sind in den Quellen nicht spezifiziert, aber es ist wahrscheinlich, dass er einen grösseren Tank hat, da es sich um ein stationäres Gerät handelt. ## Zubehör und Funktionen - Der Philips Steam&Go GC362/81 kommt mit einem Bürstenaufsatz, Handschuhen und einer hochwertigen Tasche. - Der Philips STH7060/81 bietet möglicherweise weitere Funktionen und Zubehör, wie eine variable Dampfstärke und eine automatische Temperaturregelung, die typisch für stationäre Philips Dampfglätter sind. ## Anwendung und Benutzerfreundlichkeit - Der Philips Steam&Go GC362/81 ist besonders gut für das schnelle Glätten einzelner Kleidungsstücke geeignet und bietet eine einfache Handhabung. - Der Philips STH7060/81 ist vielseitiger und kann für eine breitere Palette von Anwendungen, einschliesslich des Glättens von grösseren Mengen an Kleidung, verwendet werden. Diese Unterschiede spiegeln die verschiedenen Designs und Anwendungsbereiche der beiden Geräte wider.
Automatisch generiert aus .Ja, der Philips Steam&Go GC362/81 (1300 W, 24 g/min) ist sicher für alle bügelbaren Stoffe, einschließlich empfindlicher Materialien wie Tüll.
952 g nach Angaben des Herstellers.
Ich habe beide Geräte beim Hersteller überprüft und beide sind technisch identisch. Das neue Modell ist dieses hier mit der Herstellernummer GC362/81. Hier kannst du beide Geräte beim Hersteller finden: https://www.philips.ch/c-p/GC362_80/steam-go-tragbare-dampfbuerste und https://www.philips.ch/c-p/GC362_81/steam-go-tragbare-dampfbuerste.
Natürlich ist es besser, Eisenwasser zu verwenden, wenn du das Gerät täglich benutzt, aber vor allem auf Reisen benutze ich seit etwa drei Jahren normales Leitungswasser in Europa, ohne dass es Probleme gab. Soweit ich mich erinnern kann, befindet sich ein Filter im Tank, und die normale Entkalkung hilft dabei, dass das Gerät jahrelang funktioniert.
Es eignet sich für alle bügelbaren Stoffe, sogar für Seide. Ich würde bei empfindlichen Stoffen aber den Bürstenaufsatz verwenden. Ich persönlich verwende ihn praktisch bei allen Stoffen, da ich dann nämlich immer ganz ran gehen kann. LG
Nun, bei diesem Modell ist der Dampf nicht superstark, er ist spürbar und reicht sogar für dicke Stoffe aus, und in meinem Fall ist er definitiv stärker als der aus dem Wasserkocher. Wenn er mit einer halben Tankfüllung kaum herauskommt, würde ich empfehlen, die Garantie oder eine Reparatur in Anspruch zu nehmen.
Leider nein! Das einzig schlechte sonst ok! Das Kabel ist aber lang!
Vor allem bist du hier wirklich richtig. Hier sollte man Fragen zum Produkt selber stellen. Dein Anliegen gehört ganz klar direkt an den Galaxus Kundendienst gerichtet. Da wird man dir zu 100% vollumfänglich entgegen kommen. Fehler passieren halt leider. Es sind ja weiterhin Menschen am Werk und Fehler sind menschlich. Musst ja nicht gleich an die Decke gehen. Wirst dafür mit dem Produkt sehr zufrieden sein. ;)
Unbrauchbar, dieses Teil. Habe ich unverzüglich ins Brockenhaus gebracht.
18 von 18 Fragen