Panasonic SD ZX 2522 KXG

Panasonic SD ZX 2522 KXG


Fragen zu Panasonic SD ZX 2522 KXG

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
peschke_k

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, man kann auch eigene Rezepte kneten und backen lassen. In der Anleitung gibt es eine Übersicht der Programme und für welche Teigart sie sich eignen. Bei der (Gesamt)-Menge der Zutaten sollte man sich an die Vorgaben halten und etwas probieren. Die ersten 2 Brote waren bei uns nicht gleich perfekt. Aber auch hier gibt es eine Übersicht was man am Rezept ändern sollte damit es besser gelingt.

avatar
SanjaA644

vor 2 Jahren

avatar
curious74

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meine knetet ohne Probleme, auch wenn die Zutaten nicht 100% stimmen und bis jetzt sind die Brote immer gelungen (ausser das eine Mal wo die Hefe feucht geworden ist und nicht aus dem Ausgabefach in die Mehlmischung gelangt ist) - würde jetzt mal vom Schiff aus sagen da ist was mit deiner Maschine nicht OK - ärgerlich aber kann immer mal passieren. Würde an deiner Stelle mit dem Support (Galaxus) Kontakt aufnehmen um entweder einen Austausch zu gekommen oder zumindest die Maschine vom Hersteller oder einem Service Center checken zu lassen - ausser, dass du mit einem Löffel versucht hast nachzuhelfen (sollte man nicht machen) hast du meiner, zugegeben nicht professionellen, Meinung nach nichts falsch gemacht.

avatar
Annas82

vor 3 Jahren

avatar
rgloor51

vor 3 Jahren

In der Panasonic Website kann man die Anleitung anschauen und runterladen. SD-ZX2522 TABELLE MIT MENÜS UND BACKOPTIONEN Glutenfreies Brot, Glutenfreier Kuchenteig, Glutenfreier Nudelteig. (Seite DE5 in der Anleitung) REZEPTE Glutenfreier Schokolandenkuchen, Glutenfreier Teekuchen, Glutenfreier Bananenkuchen, Glutenfreier Nudelteig, Glutenfreies Weissbrot, Gluten und Weizenfreies Brot, Würziges Früchtebrot, Fünf-Korn Brot (Seite DE17 in der Anleitung)

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Silverstar

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst mit dem Gerät auch Sauerteig Brot - also ohne Hefe - backen. Dann brauchst du auch keinen Zucker. Etwas experimenteieren und ein paar Versuche werden aber nötig sein. Auf YouTube gibt es viele Videos zu Sauerteigbrot. Neuerlich hab ich Geräte gesehen, wo die Ecken im Teigbehälter noch mehr abgerundet sind, das ist ein kleines Mako bei dem Gerät hier. Man muss immer auch Mla anchelfen weil der Rührer die Ecken - je nach dem - nicht erreicht.

avatar
haffenmeyer

vor 4 Jahren

avatar
Silverstar

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Welche Funktionen das Gerät im Detail hat findest du am Einfachsten hier heraus: https://www.panasonic.com/de/consumer/kueche-haushalt/brotbackautomaten.html Sauerteig geht und Hefe und Rosinen dazugeben kann sie auch. Lohnt sich der Aufpreis? Der Apparat funktioniert und er macht auch Teig wo billigere Apparate vom Aldi für 80 Euro nur noch "Klack Klack" von sich geben. Das Rührwerk ist einfach solide.

avatar
danieltakai

vor 5 Jahren

avatar
Silverstar

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich konnte bisher damit die schwersten Teige kneten. Auch Teige wo mir eine andere billigere Maschine kapoutt gegangen ist. Ich denke es wird auch Reispampe kneten können. Als Programm dafür kann man Programm 31 "Teig kneten" nehmen.

avatar
falu1337

vor 5 Jahren

avatar
Evelyna__

vor 5 Jahren

avatar
broegchris

vor 5 Jahren

Ja er hat 2 Knethaken im Lieferumfang. Sie sind nicht automatisch versenkbar. Ich hatte jedoch erst einen Fall wo der Knethaken beim herausnehmen des Brotes im Brot stecken geblieben ist. Das 'loch' durch den Haken im Brot ist klein.

13 von 13 Fragen

Nach oben