Dyson Pure Cool Me

Dyson Pure Cool Me


Fragen zu Dyson Pure Cool Me

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
galowtree

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hey, wir benutzen den Dyson nun in der 2. Saison. Generell ist zu beachten, dass auch der „nur“ ein „Ventilator“ ist bzw. die Raumluft umwälzt, jedoch nicht kühlt (keine Klimaanlage) der beschleunigte Luftstrom kühlt nur in Kombination mit der Schwitzenden Haut. Ich finde ihn aber dennoch sehr effizient und angenehm. Er ist sehr leise und eine andere Art Luftstrom. Zudem hat er eine Sleeper-Funktion. Bei offenem Fenster kühlt es (außer in Tropennächten) meist in der 2. Nachthälfte recht gut ab. Somit könnte es dann mit Ventilator zu frisch werden und Sommer-Erkältungen fördern. Wichtig genug trinken, Elektrolyte zuführen (damit man genügend Schwitzen kann😉) und den Dyson (wie in unserem Fall) mit Stufe 3-5, schwenkend, 4Std. beim Einschlafen / 1. Nachthälfte kühlen lassen😄 Was ich persönlich super finde ist die Filterfunktion, es mag Placebo sein aber ich finde die Luft wirklich frischer mit dem Dyson Pure Cool Me. Die Fernsteuerung und das kompakte Design macht den Rest und rechtfertigt aus meiner Sicht auch den stolzen Preis.

avatar
natalie-guenthardt

vor 5 Jahren

avatar
alexander.winiger

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Dyson hat einen grossen Nachteil. Das externe Netzteil. Dieses ist riesig. Nicht gross sondern riesig! Zwar chic designt, aber nicht praktikabel. Damit ich es trotzdem hinter einem Möbel versorgen konnte, habe ich mir eine Steckleiste gekauft. Also die Verlängerung des Kabels funktioniert bei mir einwandfrei und ohne Einschränkung. Auch die Mehrfachsteckdose ist kein Problem bei mir.