Merkur Kaufmännische Steuerung und Kontrolle für das kaufmännische Berufskolleg I - Ausgabe Baden-Würt

Deutsch, Alois Waltermann, Lukas Faass, Hermann Speth, Alfons Kaier, 2024
Zwischen Mi, 7.5. und Mo, 12.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Lehrplanbezug: Baden-Württemberg, Konzeption: Das Schulbuch ist Teil der Buch- und Arbeitsheft-Reihe für das Berufskolleg I in Baden-Württemberg. Der Reihe liegen die aktuellen Fachlehrpläne zugrunde. Sie richtet sich konsequent an den in den Bildungsplänen vorgegebenen Kompetenzbereichen und Kompetenzformulierungen aus. Die fakultativen Inhalte, die teilweise am Ende der Kompetenzbereiche angeführt werden, werden ebenfalls vollständig und umfassend abgedeckt. Am Ende eines jeden Kapitels findet sich ein umfangreiches Kompetenztraining. Das Kompetenztraining dient in erster Linie dem selbstgesteuerten Lernen und einer aktiven Beteiligung der Lernenden. Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte für geeignete Aufgaben digitale Vorlagen bereit. Zu vielen Themenbereichen werden zusammenfassende Übersichten (Wingmaps) eingebunden. Diese unterstützen den Erarbeitungsprozess durch einen hohen Grad an Veranschaulichung. Sie sind verlinkt zu Erklärvideos, in denen die jeweiligen Strukturzusammenhänge didaktisch verständlich erläutert werden. Die zusammenfassenden Übersichten und Erklärvideos vergrößern den didaktisch-methodischen Handlungsspielraum und ermöglichen in ihrem Zusammenspiel die Verknüpfung fachlicher und digitaler Kompetenzen. In dem kompetenzorientierten Arbeitsheft für das Fach Steuerung und Kontrolle (Merkur-Nr. 1579) werden alle Kompetenzbereiche in Form von situativen Aufgabenstellungen konkretisiert. Die einzelnen Abschnitte des Arbeitsheftes sind passgenau mit dem Schulbuch abgestimmt. Inhalt: KB 1: Grundlagen der Buchführung, KB 2: Dokumentation der Wertschöpfungsprozesse, KB 1: Fakultative Inhalte, KB 2: Fakultative Inhalte.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Alfons KaierAlois WaltermannHermann SpethLukas Faass
Anzahl Seiten
214
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
44919187

Allgemeine Informationen

Hersteller
Merkur
Kategorie
Schulbücher
Release-Datum
4.4.2024

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Alfons KaierAlois WaltermannHermann SpethLukas Faass
Jahr
2024
Anzahl Seiten
214
Auflage
8
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm
Gewicht
385 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen