Langen
Deutsch, Horst und Inge Helfmann, Herbert Bauch, 2016Kostenloser Versand ab 50.–
Zwischen Do, 1.5. und Sa, 3.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Über Jahrhunderte hinweg war Langen ein eher landwirtschaftlich geprägter Ort, bis es 1813 mit der Erhebung zum Marktflecken an wirtschaftlicher Bedeutung gewann. Als nach der Aufhebung des Zunftzwangs 1866 die Gewerbefreiheit galt, blühte der Handel auf. In dieser Zeit setzt dieses Buch an, das ein spannendes Kapitel Langener Alltagsgeschichte zwischen 1880 und 1980 erzählt. Darüber hinaus ist es eine Begleitlektüre zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Altes Rathaus. Stadtarchivar Herbert Bauch hat gemeinsam mit Inge und Horst Helfmann 170 bislang meist unveröffentlichte Fotografien aus den Fotoalben alteingesessener Langener Familien und aus den Beständen des Stadtarchivs auswählt. Diese Bilder fangen den Alltag arbeitender Menschen in traditionellen Handwerksberufen und im Handel ein, der so heute kaum noch existiert. Sie zeigen einschneidende Veränderungen in der Stadtlandschaft,.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geschichte |
Autor | Herbert Bauch, Horst und Inge Helfmann |
Anzahl Seiten | 95 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 8216802 |
Verlag | Sutton |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 3.6.2016 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Geschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Herbert Bauch, Horst und Inge Helfmann |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 95 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 235 mm |
Breite | 165 mm |
Gewicht | 298 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien