wischen klicken knipsen
Deutsch, Kati Struckmeyer, Kathrin Demmler, Klaus Lutz, Günther Anfang, 2015Kostenloser Versand ab 50.–
Zwischen Fr, 2.5. und Sa, 3.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ob Smartphone, Fernseher, Fotoapparat oder mp3-Player, Kinder nutzen von Anfang an vielfältige Medien und Medienangebote, um sich zu amüsieren, sich auszudrücken und ihrem Bedürfnis nach Geschichten nachzukommen. Für Kinder sind Medien selbstverständlicher Bestandteil ihrer Umwelt. Der pädagogische Stellenwert dieser Medien in Kindertagesstätten, Schulen und Horten ist leider längst noch nicht sehr hoch. Das Buch wischen, klicken, knipsen - Medien arbeit mit Kindern zeigt auf, wie eine sinnvolle Medien erziehung und Medienarbeit mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren aussehen kann. Dabei geht es nicht darum, Kinder möglichst früh für den Umgang mit Medien zu qualifizieren, sondern altersgemäße Formen der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Medien aufzuzeigen und Kinder im Umgang mit Medien zu begleiten. Der Ausgangspunkt der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern sollte ihr alltäglic.
Sprache | Deutsch |
Autor | Günther Anfang, Kathrin Demmler, Kati Struckmeyer, Klaus Lutz |
Anzahl Seiten | 276 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 7156945 |
Verlag | Kopäd |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 22.6.2015 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Günther Anfang, Kathrin Demmler, Kati Struckmeyer, Klaus Lutz |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 276 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 241 mm |
Breite | 172 mm |
Gewicht | 597 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot