Kammerlohr, Epochen der Kunst - Neubearbeitung, Band 3, Von der Moderne zu aktuellen Tendenzen, Schü
Deutsch, Felix Weber, Robert Hahne, Stefan Mayer, Gerlinde Rachow, Susanne Rezac, Günther Lehner, Maja Sturm, 2013Kostenloser Versand ab 50.–
Zwischen Do, 1.5. und Fr, 2.5. geliefert
8 Stück an Lager beim Lieferanten
8 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Aufbau des Kammerlohr ist klar strukturiert:
Jeder Band gliedert sich in Epochenabschnitte. Einführende Doppelseiten skizzieren den kunstgeschichtlichen Rahmen. Eine Zeitleiste zu Kapitelbeginn stellt die Kunst, Geschichte und Kultur der jeweiligen Epoche vor. Differenzierte Arbeitsanregungen am Ende eines Kapitels fördern die Kompetenzbereiche Rezeption, Reflexion und Produktion.
Das Standardwerk für Kunstgeschichte in der Schule
Diese Neuausgabe des Lehrwerks erleichtert es Ihnen, kompetenzorientiert zu unterrichten. Es unterstützt die Schüler dabei, das rezeptiv-analytische sowie das produktive Arbeiten zu trainieren und fördert ihre Sach- und Methodenkompetenzen. Ideal auch für die Vorbereitung auf das Abitur.
Das zeichnet den Kammerlohr aus:
Kunstgeschichte und Methodik in einem Band. Jeder Band schliesst mit einem Kapitel zur Schulung methodischer Kompetenzen bei der Analyse von Kunstwerken. Modernes, übersichtliches Layout und grosse Bildauswahl. Themenfelder auf jeder Doppelseite für ein aspektgeleitetes und themenorientiertes Arbeiten.
Das Lehrwerk gibt auch in der neuen Ausgabe einen vollständigen Überblick über alle Epochen der Kunstgeschichte - mit einem Schwerpunkt im dritten Band auf dem 20. und 21. Jahrhundert. Das Kapitel zu den aktuellen künstlerischen Tendenzen berücksichtigt besonders die veränderten Fragen unserer Zeit.
Das vielfältige Bildmaterial zeigt neben den Hauptwerken auch weniger bekannte Werke einzelner Künstler. Hinzu kommen neue Darstellungstexte sowie.
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot