Musikphilosophie zur Einführung
Deutsch, Richard Klein, 2019Zwischen Sa, 3.5. und Di, 6.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–
Produktinformationen
Musikphilosophie ist bislang kein akademisches Fach. Ihr fehlt eine Tradition, in der Begriffe kontinuierlich gebildet, bestritten und verändert werden. Das Bedürfnis nach einer philosophischen Beschäftigung mit Musik nimmt indes zu. In diese "Nichtdisziplin" erstmals einzuführen heißt zweierlei: Welche Themen sind für eine Musikphilosophie von heute relevant? Welche sachliche und personelle Auswahl lässt sich treffen? Zum Prinzip dieses Bandes gehören seine Beschränkung auf die Historie seit 1800 und die Anbindung philosophischer Überlegungen an musikwissenschaftliche Interessen. Neben der einleitenden Darlegung zur Methodik enthält er Kapitel zu Eduard Hanslick, Adam Smith, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Theodor W. Adorno, Bob Dylan, zur musikalischen Zeit und zum Werkbegriff.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Autor | Richard Klein |
Anzahl Seiten | 240 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 7293742 |
Verlag | Junius |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.10.2014 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Richard Klein |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 240 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2019 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 171 mm |
Breite | 121 mm |
Gewicht | 244 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot