Grundzüge der Verhaltensökonomie
Deutsch, Eduard Libelt, Winand Dittrich, 2025Zwischen Fr, 2.5. und Di, 6.5. geliefert
6 Stück an Lager beim Lieferanten
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Verhaltensökonomische Modelle finden im 21sten Jahrhundert immer stärkere Beachtung innerhalb der Wirtschaftspraxis. In einer streng mathematisch-mechanistisch geprägten Denkweise der klassischen Ökonomielehre war lange Zeit wenig Platz für das dynamische und oft unvorhersehbare Entscheidungsverhalten von Wirtschaftssubjekten in ansonsten oft vergleichbaren Situationen. Spätestens seit den Arbeiten von Keynes gab es Überlegungen, das Verhalten bzw. die Psychologie von Menschen in ökonomischen Modelle stärker zu berücksichtigen. Ein einheitliches Verständnis kombiniert mit mathematischen Ansätzen wie beispielsweise in der Neoklassik konnte jedoch bisher nicht erreicht werden. Erst mit dem Entstehen verhaltensökonomischer Ansätze erschloss sich ein gemeinsames Verständnis der psycho-sozialen Rolle des Entscheiders in wirtschaftlichen Zusammenhängen. In diesem Buch werden unterschiedliche u.
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien