Kampf der Kulturen
Deutsch, Samuel P. Huntington, 2002Kostenloser Versand ab 50.–
Zwischen Mi, 30.4. und Do, 1.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der amerikanische Politikwissenschaftler Huntington stellt in seinem Buch die Frage nach den weltpolitischen Entwicklungen im 21. Jahrhundert. Statt eines harmonischen Zusammenwachsens in einer zunehmend vernetzten Welt sieht er neue Konflikte globalen Ausmasses entstehen: Konflikte zwischen den Kulturen. Er unterscheidet die zeitgenössische Welt in sieben grosse Zivilisationen: die chinesische, japanische, hinduistische, islamische, westliche, lateinamerikanische und afrikanische. Die Weltpolitik des 21. Jahrhunderts wird nicht von Auseinandersetzungen ideologischer oder wirtschaftlicher Natur bestimmt sein, sondern vom Konflikt zwischen Völkern und Volksgruppen unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit. Nicht mehr ideologische oder wirtschaftliche Auseinandersetzungen werden die zukünftige Weltpolitik bestimmen, sondern die Konflikte zwischen den grossen Kulturkreisen, so lautet Huntingtons These. Sind die Grenzen zwischen den Kulturen die Fronten der Zukunft? Provokant, spannend und international heftig diskutiert - ein Muss für jeden politisch interessierten Leser!.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Samuel P. Huntington |
Anzahl Seiten | 592 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2002 |
Artikelnummer | 2397023 |
Verlag | Goldmann |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 1.5.2002 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Samuel P. Huntington |
Jahr | 2002 |
Anzahl Seiten | 592 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Taschenbuch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 180 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 422 g |
Länge | 18.60 cm |
Breite | 12.70 cm |
Höhe | 6.50 cm |
Gewicht | 424 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 23.Econ0.1 %
- 23.Finanzbuch0.1 %
- 23.Goldmann0.1 %
- 23.Hanser0.1 %
- 23.Penguin Random House0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GoldmannUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Finanzbuch0.4 %
- 17.Albin Michel0.5 %
- 17.Goldmann0.5 %
- 17.Harriman House0.5 %
- 17.Larousse pratique0.5 %
Quelle: Digitec Galaxus