Gewährleistung beim Unternehmenskauf

Deutsch, Carsten Ihlenfeld, 2008
Zwischen Do, 1.5. und Sa, 3.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das Buch soll einen Gesamteindruck über die Gewährleistungs- und Garantieansprüche bei Unternehmenskaufverträgen vermitteln. Hierbei sollen gesetzliche Risiken und etwaige Lücken aufgezeigt werden, wie beispielsweise Prüfungs- und Rügefristen oder Verjährung sowie allgemeine vertragliche Möglichkeiten, welche die gesetzlichen Vorschriften ergänzen oder ausschließen und durch eigene Regelungen ersetzt werden. Ein Überblick über die Rechtsfolgen wie Minderung, Wandlung, Schadenersatz, Anfechtung wegen arglistiger Täuschung oder Grundlagenirrtum sowie vorrangige Nachbesserung und deren Wirkungen auf die jeweilige Vertragspartei sollen zur Entscheidungs-findung über eine ideale Möglichkeit beitragen. Desweiteren soll dem Leser die Abgrenzung zwischen vorausgesetzten Eigenschaften, Zusicherungen und Garantien dargestellt werden. Einzelne wichtige Vertragsklauseln, die sowohl käufer- als auch.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen