Die Welt aus den Angeln
Deutsch, Philipp Blom, 2018Zwischen Mi, 30.4. und Do, 1.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–
Produktinformationen
Der Klimawandel am Beginn unserer modernen Welt
Im 16. und 17. Jahrhundert veränderte sich das Klima in Europa dramatisch, Missernten und Hungersnöte waren die Folge. Wirtschaft und Gesellschaft gerieten in eine tiefe Krise. Die Kleine Eiszeit vermittelt eine recht konkrete Vorstellung von den schweren Verwerfungen, die ein Klimawandel auslöst. Die Menschen versuchten, sich mithilfe neuer Erkenntnisse, Methoden und Techniken aus der Abhängigkeit von der Natur zu befreien. Politische und soziale Umbrüche, Industrialisierung und schliesslich Globalisierung folgten. Heute stösst diese moderne Welt an ihre Grenzen und steht angesichts einer auch selbst heraufbeschworenen Klimaproblematik vor erneuten Herausforderungen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Europäische Geschichte |
Autor | Philipp Blom |
Anzahl Seiten | 304 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 16419823 |
Verlag | DTV |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 30.11.2018 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Europäische Geschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Philipp Blom |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 304 |
Auflage | 6 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 135 mm |
Gewicht | 319 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot