Dorothee Sandherr-Klemp
Deutsch, Dorothee Sandherr-Klemp, Barbara Haslbeck, Ute Leimgruber, Regina Heyder, 2020Zwischen Mo, 5.5. und Fr, 9.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Eldar Store CH
Produktinformationen
Dreiundzwanzig Frauen berichten in diesem Buch von Missbrauch, den sie als Erwachsene im Raum der Kirche erfahren haben. Sie erzählen von spirituellem und sexuellem Missbrauch, immer auch von Machtmissbrauch. Es sind erschütternde Erzählungen, die offenlegen, in welchem Ausmaß auch erwachsene Frauen in der katholischen Kirche von Missbrauch betroffen sind. Einige brechen hier zum ersten Mal ihr jahrelanges Schweigen, andere haben sich bereits an Bistümer und Orden gewandt, um Aufklärung zu erreichen. Den Missbrauch beim Namen zu nennen ist Widerstand gegen die Taten und Widerstand gegen das Vertuschen. Ausgehend von diesen Erzählungen thematisieren theologische Essays die Hintergründe des Missbrauchs. Zudem enthält das Buch Hinweise zum Gespräch und weiterführende Adressen für Betroffene. Damit ist es ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung und Prävention von spirituellem und sexuellem Missbrauch in der Kirche – insbesondere mit Blick auf eine Betroffenengruppe, die bislang kaum zu Wort kam: erwachsene Frauen. Die Herausgeberinnen Dr. Barbara Haslbeck, Dr. Regina Heyder, Prof.in Dr. Ute Leimgruber und Dorothee Sandherr-Klemp sind Theologinnen, die beruflich, ehrenamtlich und wissenschaftlich zu spirituellem und sexuellem Missbrauch arbeiten. Sie sind in der Theologischen Kommission des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.?V. engagiert.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Autor | Barbara Haslbeck, Dorothee Sandherr-Klemp, Regina Heyder, Ute Leimgruber |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 35129734 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 8.12.2021 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Sprache | Deutsch |
Autor | Barbara Haslbeck, Dorothee Sandherr-Klemp, Regina Heyder, Ute Leimgruber |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 140 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 488 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AschendorffUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AschendorffUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AschendorffUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Econ0 %
- 1.Eulogia0 %
Quelle: Digitec Galaxus