PetSafe Petporte Smart Flap (Mikrochip Katzenklappe)
CHF126.–

PetSafe Petporte Smart Flap

Mikrochip Katzenklappe


Fragen zu PetSafe Petporte Smart Flap

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
menzilu

vor einer Woche

avatar
Bao Pham

vor einer Woche

Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage. https://www.galaxus.ch/de/community/brand/forum-9062

avatar
lakeside728

vor 5 Monaten

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Tunnelverlängerung gibt es einzeln, zum Teil muss verkürzt werden je nach Dicke des Durgangsloch. Zum ersetzen muss die Klappe mit den 4 Schrauben gelöst werde,welche die Klappe zusamenhalten.

avatar
karsten.haegloev

vor 8 Monaten

avatar
heimberg05

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Guten Abend Herr Haegloev, wir haben bereits seit Jahrzehnten diese Marke als Katzenklappe gehabt (Ende Jahr ist unsere Katze verstorben). Konnte die Klappe sogar noch weiter verkaufen. Nun aber zu ihrer Frage: Persönlich ist es uns nie passiert, eine Vermutung geht Richtung Batterie. Ist eine eingesetzt oder ist sie noch funktionstüchtig? Die Angaben dazu sind in der Bedienungsanleitung ab Seite 115. Vielleicht helfen meine Hinweise. Unerwartet hat uns ihr Eintrag die Zeiten vom Solbad Sigeriswil zurückgebracht, wo unsere Tochter Melanie die Lehre gemacht hat. Mittlerweile arbeitet sie im Ochsen Münsingen. Wir wünschen ihnen einen guten Wochenstart. Freundliche Grüsse H. Schmid

avatar
Iluigi

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
rogerbucher

vor 4 Jahren

avatar
katrin_kaufmann

vor 4 Jahren

Nach dem Umzug funktionierte die Katzenklappe nicht mehr, d.h. wir haben sehr lange mit dem Einlesen der beiden Katzen gebraucht, und bei einer Katze hat das Erkennen nie richtig funktioniert. Unsere Tierärztin ist der Meinung, dass an manchen Orten andere elektronische Geräte oder Wireless (?) den Empfang stören. Wir haben jedenfalls nach ein paar Monaten aufgegeben und eine andere Katzenklappe gekauft (SureFlap). Damit haben wir absolut keine Probleme, und ist viel einfacher beim Programmieren, dafür nur mit Batteriebetrieb.

avatar
pkrauer1

vor 4 Jahren

avatar
puempifisch

vor 4 Jahren

Wir haben seit rund 10 Jahren dieses Produkt in Benützung. Aber ein Profil für jede Katze gibt es leider nicht bei diesem Modell. Aber es gibt noch andere Produkte, die sich per App steuern lassen. Evt. findet sich das was Passendes.

avatar
gassa.marco

vor 4 Jahren

avatar
Gwingg

vor 4 Jahren

avatar
katrin_kaufmann

vor 4 Jahren

Nein, das geht nicht. Am besten geht es, wenn man unbedingt der Montageanleitung (wie beschrieben) Schritt für Schritt folgt: Katzenklappe provisorisch zusammenbauen (ohne Klappe!), Katzen einlesen (wir haben dies am Boden mit Leckerlis gemacht, da es nicht immer sofort klappt mit dem Chip einlesen, dann konnten sie immer wieder durchs Törli gehen), dann am Endort (Türe, Fenster) einbauen, und erst ganz am Schluss (wenn alles funktioniert) die Batterie anschliessen. Mit dem Batteriebetrieb alleine funktioniert der Chipleser nicht! Viel Erfolg :-).

18 von 18 Fragen

Nach oben