Produktinformationen
Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz.
Die Diätfuttermittel der Reihe PetBalance Medica wurden unter der Leitung des renommierten Wissenschaftlers Prof. Dr. Anton Beynen entwickelt, der erfolgreich in der Forschung und Entwicklung tiermedizinischer Ernährung aktiv ist.
Indikation:
• Zur Unterstützung der Nierenfunktion
• Zur Unterstützung der Leberfunktion
• Zur Verringerung von Oxalat-, Urat- und Zystinsteinen.
Kontraindikation (nicht geeignet):
• Für tragende und säugende Katzen, Katzenwelpen
• Bei Leberinsuffizienz, die mit gestörter Gallensekretion einhergeht
Behandlungsdauer:
• Zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz/der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz: zunächst 6 Monate
• Zur Verringerung der Oxalatstein- und Uratsteinbildung: bis zu 6 Monate
• Bei irreversibler Störung des Harnsäurestoffwechsels: lebenslang
• Zur Verringerung der Zystinsteinbildung: zunächst bis zu einem Jahr
Bitte berücksichtigen Sie, dass Diät-Alleinfuttermittel immer nur unterstützen und eine tierärztliche Behandlung nicht ersetzen können. Deshalb ist es sehr wichtig, vor der Verfütterung oder vor der Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Produkteigenschaften:
• Unterstützung der Nierenfunktion:
Reduzierte Protein- und Phosphormengen verhindern die Anreicherung von schädlichen Stoffwechselprodukten im Blut. Essenzielle Fettsäuren (EPA und DHA aus Lachsöl) unterstützen die Filtrationsleistung der Niere.
• Entlastung der Leber:
Durch den moderaten Gehalt an Proteinen wird die Leber entlastet.
• Harnstein-Prophylaxe:
Die Kalzium-Beschränkung und eine leicht harnalkalisierende Wirkung verhindern die Entstehung unter anderem von Kalzium-Oxalat-Steinen.
Geschmacksrichtung | Geflügel |
Futtertyp | Trockenfutter |
Lebensphase | Adult |
Artikelnummer | 13330089 |
Hersteller | PetBalance |
Kategorie | Katzenfutter |
Release-Datum | 12.6.2020 |
Lebensphase | Adult |
Futtertyp | Trockenfutter |
Geschmacksrichtung | Geflügel |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 300 g |