
Hombli Smart Bulb
Hombli Smart Bulb
vor 2 Monaten
Die Hombli Smart Bulbs sind über die Hombli App direkt mit dem Smartphone steuerbar und unterstützen die Sprachsteuerung via Google Assistant. Ein Google Home Mini-Lautsprecher ist nicht erforderlich, um die Lampen über Sprachbefehle zu steuern. Du kannst die Lampen direkt über die App oder mit Sprachbefehlen über Google Assistant steuern, solange die Lampen mit deinem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
Automatisch generiert aus .Leider können wir die Kompatibilität mit Zigbee nicht garantieren.
Der Hersteller bietet eine Anleitung, wie du Hombli mit Google Home verbinden kannst: https://www.hombli.com/it/manual/
Nein, gemäss Recherche funktionieren diese nicht über Zigbee.
Kann ich dir nicht sagen, ich nutze sie per Google Home und es klappt super. In der Hombli APP werden nur Alexa und Google Assistant als Drittanbieter gelistet...
Es braucht eine normale grosse Lampenfassung. Man braucht WLAN um die Birne mit vollem Umfang über die App einsetzen zu können. Bezüglich Home App kann ich keine Info geben, weil ich es nicht einsetze. Die Lampe ist vom Licht her weniger stabil und flackert teilweise. Die App hat noch leichte Bugs. So müssen von Vorteil Zeitpläne jeweils am Besten gelöscht und neu erstellt werden, anstelle sie nur anzupassen.
Gemäss Hersteller ist dieses Leuchtmittel leider nicht mit "Philips Hue" kompatibel.
Laut unserer zuständigen Abteilung benötigst du keine Bridge. Du kannst sie auch nicht mit Google Home verwenden. Du brauchst eine zusätzliche APP, die du mit dem Google Assistant steuern kannst.
11 von 11 Fragen