Contini Hubtischgestell ET225E
CHF353.– statt CHF405.–

Contini Hubtischgestell ET225E


Fragen zu Contini Hubtischgestell ET225E

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
BexJr.

vor einem Jahr

avatar
BexJr.

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Mein Tisch war nun übers Wochenende am tiefsten Punkt. "Alles" mögliche versucht, kurz nachdem ich die Frage gestellt habe, konnte ich jedoch die Lösung selbst finden. Typisch, dass es immer dann passiert, wenn man schon fast aufgibt, oder? Die Lösung für mein Problem war tatsächlich recht simpel: Selbst wenn der Tisch bereits auf der niedrigsten Stufe war, habe ich den Runter-Knopf weiterhin gedrückt gehalten. Etwa 5-10 Sekunden später ist der Tisch ein paar Zentimeter wieder hochgefahren. Ab dann kann man den Knopf loslassen und es funktioniert wieder. Entschuldigung für die Frage, die ich schlussendlich selbst beantworten konnte. Ich hoffe, dass diese Information vielleicht anderen in einer ähnlichen Situation helfen kann. Grüsse euch

avatar
isabasu

vor einem Jahr

avatar
sgerster

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

zum Beispiel dieses preiswerte Teil zum Befestigen an der Tischplatte (herabhängend): LogiLink PC-Halterung von Digitec LogiLink PC-Halterung Diverse andere Produkte, auch in anderen Shops (z.B. Schäfer Shop), aber alle deutlich teurer und z.T. nur für bestimmte Hubtischmodelle konzipiert. good luck!

avatar
vuillea

vor einem Jahr

avatar
sgerster

vor einem Jahr

Versuche es mal hier, ob Du dieses Kabel (spezieller Anschluss an Kontrollkasten) als Ersatzteil bestellen kannst: https://coldtec.ch/service/ Teileliste von Vergleichsmodell: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/1/8/6/0/0/4/9/6/100298%20Betriebsanleitung%20Hubtischgestell%20ET203%20.pdf?_gl=1*ki4j8m*_ga*MTExOTQ4MDc1OC4xNjkzNzQ3MzYy*_ga_1EEG883Z43*MTY5Mzc0NzM2Mi4xLjAuMTY5Mzc0NzM2Mi4wLjAuMA..

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
muellexx

vor 2 Jahren

Ich habe einen Abstand von 1.80m (Mitte zu Mitte der Beine) für meine 2.0m Tischplatte und hatte bisher keine Probleme damit. Also immerhin schon 10 cm mehr als in der Beschreibung steht. Ein bisschen mehr geht wahrscheinlich noch, ca. 1.90m würde ich schätzen. Die Füsse sind 10cm breit, das würde also einen Zwischenraum von 1.80m ergeben. Mehr würde ich nicht empfehlen, ausser Du würdest das Gestell zusätzlich noch mehr verschrauben.

avatar
Godlik3

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
savualexandru

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Abgesehen von der Farbe gibt es bei diesem Modell keine weiteren Unterschiede. Dies ist das "aktualisierte" Modell, das sich vom alten Modell durch ein anderes Design der Kabelrinne an der Unterseite unterscheidet.

avatar
stefanocat

vor 3 Jahren

avatar
Ufi146

vor 3 Jahren

avatar
pitFromCH

vor 3 Jahren

Ich glaube hier sind die Fehlermeldungen beschrieben https://www.flexispot.de/support/fehlercodes-und-fehlerbehebung : 5 Wenn das LED-Display „E07“ oder „E08“ anzeigt, überprüfen Sie bitte, ob die Kabel und der Steuerungskasten ordnungsgemäß verbunden sind. Wenn nicht, verbinden Sie diese beide Komponenten bitte vorsichtig miteinander. Halten Sie dann die Taste „▼” zum Zurücksetzen des Geräts gedrückt.

30 von 53 Fragen

Nach oben