
Contini Hubtischgestell ET225E
Contini Hubtischgestell ET225E
Das Ding fliegt dir nicht gerade durch die Decke wenn du die Höhe verstellst ;) 38mm/s klingt plausibler
Ja, bei mir war ein Kabel mit Schweizer Stecker dabei
Versuch mal, mit der "nach unten Taste" den Tisch bis zuumterst abzusenken. Dann evtl. noch Stromstecker aus- und wieder einstecken. Dann dürfte die Fehlermeldung verschwinden und der Hubtisch wieder normal funktionieren (inkl. programmierten Tischniveaus).
Mein Tisch war nun übers Wochenende am tiefsten Punkt. "Alles" mögliche versucht, kurz nachdem ich die Frage gestellt habe, konnte ich jedoch die Lösung selbst finden. Typisch, dass es immer dann passiert, wenn man schon fast aufgibt, oder? Die Lösung für mein Problem war tatsächlich recht simpel: Selbst wenn der Tisch bereits auf der niedrigsten Stufe war, habe ich den Runter-Knopf weiterhin gedrückt gehalten. Etwa 5-10 Sekunden später ist der Tisch ein paar Zentimeter wieder hochgefahren. Ab dann kann man den Knopf loslassen und es funktioniert wieder. Entschuldigung für die Frage, die ich schlussendlich selbst beantworten konnte. Ich hoffe, dass diese Information vielleicht anderen in einer ähnlichen Situation helfen kann. Grüsse euch
zum Beispiel dieses preiswerte Teil zum Befestigen an der Tischplatte (herabhängend): LogiLink PC-Halterung von Digitec LogiLink PC-Halterung Diverse andere Produkte, auch in anderen Shops (z.B. Schäfer Shop), aber alle deutlich teurer und z.T. nur für bestimmte Hubtischmodelle konzipiert. good luck!
Versuche es mal hier, ob Du dieses Kabel (spezieller Anschluss an Kontrollkasten) als Ersatzteil bestellen kannst: https://coldtec.ch/service/ Teileliste von Vergleichsmodell: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/1/8/6/0/0/4/9/6/100298%20Betriebsanleitung%20Hubtischgestell%20ET203%20.pdf?_gl=1*ki4j8m*_ga*MTExOTQ4MDc1OC4xNjkzNzQ3MzYy*_ga_1EEG883Z43*MTY5Mzc0NzM2Mi4xLjAuMTY5Mzc0NzM2Mi4wLjAuMA..
Die Oberseite ist 57 cm tief, die Unterseite ist 67 cm tief.
Ich habe einen Abstand von 1.80m (Mitte zu Mitte der Beine) für meine 2.0m Tischplatte und hatte bisher keine Probleme damit. Also immerhin schon 10 cm mehr als in der Beschreibung steht. Ein bisschen mehr geht wahrscheinlich noch, ca. 1.90m würde ich schätzen. Die Füsse sind 10cm breit, das würde also einen Zwischenraum von 1.80m ergeben. Mehr würde ich nicht empfehlen, ausser Du würdest das Gestell zusätzlich noch mehr verschrauben.
Die Schrauben sind im Lieferumfang. Fressen sich jedoch ins Holz, keine Gewindeschrauben. Du musst aber keine Löcher vorbohren, gehen direkt rein mit einem Akkuschrauber.
Wie leise?.... Gleich leise wie Gellette Rasierer oder Haartrockner :). Ich bin zufrieden damit.
Abgesehen von der Farbe gibt es bei diesem Modell keine weiteren Unterschiede. Dies ist das "aktualisierte" Modell, das sich vom alten Modell durch ein anderes Design der Kabelrinne an der Unterseite unterscheidet.
Hallo, die Füsse sind 68cm tief und nach vorne und nach hinten symetrisch. Freundliche Grüsse
Müsste eigentlich gehen, auf beiden Seiten gehen aber auf jeden Fall ca. 8 cm verloren (Stütze).
Hallo, wir haben das weiße Modell und sind damit zufrieden. Ich weiß nicht, ob es sich vom grauen Modell unterscheidet - Hello, we have the white model and we are happy with it I don't know if it's different from the grey model.
Konnte es jetzt noch schnell messen: 1100mm stimmt genau. Ein Fuss ist oben ohne "Schiene" genau 550mm breit. Wenn man die Schiene oben in der Mitte komplett zusammenschiebt ist man bei 1100mm.
Die minimale Breite beträgt 1100 mm, die maximale 1800 mm. Du kannst alle Masse dazwischen einstellen, es gibt keine Vorgabe.
Ja, das geht gut, haben wir hier auch so gemacht.
Ich glaube hier sind die Fehlermeldungen beschrieben https://www.flexispot.de/support/fehlercodes-und-fehlerbehebung : 5 Wenn das LED-Display „E07“ oder „E08“ anzeigt, überprüfen Sie bitte, ob die Kabel und der Steuerungskasten ordnungsgemäß verbunden sind. Wenn nicht, verbinden Sie diese beide Komponenten bitte vorsichtig miteinander. Halten Sie dann die Taste „▼” zum Zurücksetzen des Geräts gedrückt.
Das Gestell hat eine maximale Breite von 180cm. Somit hättest Du links und rechts ca. 40cm Tischplatte "ausserhalb" des Gestells. Ich denke das liegt noch im Rahmen und sollte somit möglich sein.
Die Länge der Tischplattenkonsolen = 580 mm Länge der Fusskonsolen = 680 mm Die Beinlänge ergibt sich aus der Hubhöhe.
Wenn das LED-Display „E02“ anzeigt, schalten Sie den Schreibtisch bitte für 25 Minuten aus. Hier findest du alle Fehlermeldungen und entsprechende Lösungsvorschläge: https://de.flexispot.com/support/fehlercodes-und-fehlerbehebung
Ich denke ja, mein Motor hatte gleich zu Beginn einen technischen Defekt. Die beiden Tischbeine liessen sich nicht synchron hochfahren. Das Gestell wurde innerhalb von 5 Arbeitstagen abgeholt und ersetzt. Der Kundenservice habe ich als freundlich und hilfsbereit empfunden.
30 von 53 Fragen