Produktinformationen
Teebaumöl ist ein natürliches ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums mit der botanischen Bezeichnung Melaleuca alternifolia durch Wasserdampfdestillation der Blätter und feinen Triebe gewonnen wird. Der immergrüne Baum gehört zu den Myrtengewächsen und wächst überwiegend an der Küste im Norden des Kontinents. Aus einer Tonne Blätter erhält man etwa 10 Liter Teebaumöl. Das farblose bis gelbliche Öl hat einen frischen, würzig-krautigen Duft. Das Bergland Teebaumöl enthält 100 % naturreines australisches Teebaumöl und weist nach australischem Standard mindestens 30 % Terpien-4-ol auf und enthält höchstens 15 % Cineol.
Duftnote | Duftwirkung: vitalisierend, krautige, Würzig |
Herznote | Stammpflanze: Melaleuca alternifolia |
Dokumente | |
Artikelnummer | 11209456 |
Hersteller | Bergland |
Kategorie | Ätherische Öle |
Herstellernr. | 103838 |
Release-Datum | 5.6.2019 |
Verkaufsrang in Kategorie Ätherische Öle | 43 von 1080 |
Externe Links |
Duftnote | Duftwirkung: vitalisierend, krautige, Würzig |
Duftthema | vitalisierend |
Herznote | Stammpflanze: Melaleuca alternifolia |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Biozid | Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformation lesen. |
Inhalt | 30 ml |
Gewicht | 80 g |
Länge | 3.10 cm |
Breite | 3.10 cm |
Höhe | 9.20 cm |
Gewicht | 84 g |
Zutaten | Melaleuca alternifolia. |
Verwendungshinweise | Als Haut- und Massageöl: max. 10 Tropfen mit 50ml Haut- bzw. Massageöl mischen. Als Badezusatz: 8-15 Tropfen auf 4 Esslöffel Sahne oder Milch ins Badewasser geben. |




- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Kein RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
5 zusätzliche Angebote