
Zu viele Beschriftungsgeräte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Beschriftungsgeräts beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Funktionen eines Beschriftungsgeräts bestimmen, wie vielseitig und benutzerfreundlich es ist. Die Auswahl der richtigen Funktionen kann Ihre Effizienz beim Beschriften von Objekten erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bildschirm
Ein integrierter Bildschirm zeigt Vorschauen und Einstellungen deutlich an.
Er erleichtert die Benutzerinteraktion und sorgt dafür, dass Beschriftungen korrekt eingegeben werden, was Fehler reduziert.
Bestseller
Mehrzeiliger Ausdruck
Ermöglicht die Erstellung von Etiketten mit mehreren Zeilen Text.
Ideal für komplexe Informationen, wie Adressen oder Anleitungen, was die Lesbarkeit und Organisation verbessert.
Bestseller
Automatische Nummerierung
Automatisiert die Erstellung von fortlaufenden Nummern auf Etiketten.
Nützlich für die Kennzeichnung von Produkten oder Dokumenten, wodurch Zeit gespart und Konsistenz gewährleistet wird.
Bestseller
Vertikaldruck
Ermöglicht das Drucken von Text in vertikaler Ausrichtung.
Bietet mehr Gestaltungsfreiheit und ist ideal für enge Räume oder spezielle Etikettenlayouts, was die Anpassung verbessert.
Bestseller
Die Druckauflösung bestimmt die Schärfe und Detailgenauigkeit der gedruckten Etiketten. Eine höhere Auflösung sorgt für klarere Texte und feinere Grafiken, was besonders wichtig ist, wenn präzise Informationen oder Logos benötigt werden.
Beliebte Optionen
Bis zu 180 dpi
Üblicher Preis
43.– bis 130.–Bietet eine grundlegende Druckqualität, die für einfache Etiketten und Beschriftungen geeignet ist.
Ideal für alltägliche Anwendungen, bei denen die Lesbarkeit der Informationen im Vordergrund steht, wie z. B. für Lageretiketten.
Bestseller
181 - 203 dpi
Üblicher Preis
38.– bis 76.–Lieferte eine verbesserte Druckqualität mit klareren Texten und einfacherem Grafikdruck.
Perfekt für Etiketten, die sowohl Lesbarkeit als auch ansprechendes Design erfordern, etwa für Produktetiketten im Einzelhandel.
Bestseller
204 - 300 dpi
Üblicher Preis
48.– bis 150.–Bietet eine hohe Druckauflösung für gestochen scharfe Texte und detaillierte Grafiken.
Optimal für professionelle Anwendungen, bei denen Qualität entscheidend ist, wie z. B. für Etiketten in der Medizin oder im Marketing.
Bestseller
Die Anschlüsse eines Beschriftungsgeräts bestimmen, wie es mit anderen Geräten verbunden werden kann, was für die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität entscheidend ist. Die Wahl des richtigen Anschlusses beeinflusst, wie einfach Sie Etiketten drucken und Ihre Geräte integrieren können, was die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe verbessert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bluetooth
Üblicher Preis
45.– bis 120.–Ermöglicht kabellose Verbindungen zu Smartphones und Tablets, wodurch das Etikettendrucken von überall aus einfacher wird.
Ideal für Benutzer, die Mobilität und Flexibilität benötigen, wie z.B. im Außendienst oder bei Veranstaltungen.
Bestseller
USB-C
Üblicher Preis
45.– bis 100.–Bietet eine moderne, reversible Verbindung, die schnellere Datenübertragungsraten ermöglicht.
Perfekt für Nutzer, die ein zukunftssicheres Gerät wünschen, das mit den neuesten Technologien kompatibel ist.
Bestseller
USB
Üblicher Preis
76.– bis 190.–Stellt eine einfache Verbindung zu PCs und Laptops her, um Etiketten direkt von der Desktop-Anwendung zu drucken.
Besonders nützlich für Büros, die eine zuverlässige Verbindung für regelmäßige Druckaufträge benötigen.
Bestseller
Die Druckausgabe beschreibt, in welchem Format die Etiketten von einem Beschriftungsgerät produziert werden. Die Wahl zwischen Schwarz-Weiss und Farbe kann entscheidend sein, da sie die Lesbarkeit und den visuellen Eindruck der Beschriftungen beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Schwarz-Weiss
Üblicher Preis
43.– bis 110.–Produziert einfache, klare Etiketten in Schwarz-Weiss, die für grundlegende Beschriftungen geeignet sind.
Ideal für organisatorische Anwendungen, wo Klarheit und Einfachheit im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel in Büros oder Lagerhäusern.
Bestseller
Farbe
Üblicher Preis
22.– bis 240.–Ermöglicht den Druck von farbigen Etiketten, die auffälliger und ansprechender sind.
Besonders nützlich für Marketing- oder Branding-Zwecke, etwa für Produktetiketten oder zur Kennzeichnung von verschiedenen Kategorien in einem Geschäft.
Bestseller
Die Wahl der Marke hat einen erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung beim Beschriftungsgerät. Renommierte Marken bieten oft unterschiedliche Funktionen und Zuverlässigkeit, was das Benutzererlebnis verbessert und die Leistung steigert.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Brother
Bekannt für seine vielseitigen und benutzerfreundlichen Beschriftungsgeräte, die sich sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Einsatz eignen.
Bietet eine Vielzahl von Schriftarten und -größen, ideal für professionelle Anwendungen und Organisation zu Hause.
Bestseller
Dymo
Fokus auf tragbare und einfach zu bedienende Geräte, die schnelles und effizientes Beschriften ermöglichen.
Perfekt für den Einsatz im Büro oder zu Hause, da sie eine breite Palette von Etikettenformaten anbieten.
Bestseller
Avery
Berühmt für seine hochwertigen Etiketten und Beschriftungsgeräte, die benutzerdefinierte Designs ermöglichen.
Ideal für kreative Projekte, da es viele Vorlagen und Designoptionen gibt, die eine persönliche Note verleihen.
Bestseller
TagPIN
Spezialisiert auf robuste und langlebige Beschriftungslösungen für industrielle Anwendungen.
Eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen, wo Haltbarkeit und Zuverlässigkeit notwendig sind.
Bestseller
Sato
Bietet professionelle Lösungen für die Etikettierung, ideal für den Einzelhandel und die Logistik.
Ermöglicht eine hohe Druckgeschwindigkeit und -qualität, was die Effizienz in der Lagerverwaltung steigert.
Bestseller