Wochenbettdepression

Deutsch, Katharina Dalton, Wendy Holton, Irmela Erckenbrecht, 2003
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Eigentlich ist die Geburt eines Kindes Anlass zu grosser Freude, aber für viele Frauen ist sie der Anfang einer schweren Depression, die neben der Mutter auch Kind, Partner und Freunde in Mitleidenschaft zieht. Depressive Verstimmungen nach der Geburt ("Baby Blues") sind so häufig und beeinträchtigen die Wochenbettphase gleichzeitig so massiv, dass Hebammen und Pflegende professionell darauf vorbereitet sein müssen. Für eine Minderheit der Gebärenden ist das Wochenbett Auslöser einer langanhaltenden Depression oder einer Psychose mit gravierenden Folgen für Mutter und Kind - bis hin zur Selbst- oder Kindstötung. Katharina Dalton betrachtet die Wochenbettdepression als hormonelle Dysbalance und entlastet damit die Mütter von der quälenden Frage, ob ihre Beziehung zum Kind gestört sei. Zahlreiche Fallbeispiele machen dieses erfolgreiche Buch aus.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizinische Spezialgebiete
Autor
Irmela ErckenbrechtKatharina DaltonWendy Holton
Anzahl Seiten
243
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2003
Artikelnummer
7069030

Allgemeine Informationen

Verlag
Hogrefe
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
13.5.2003

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizinische Spezialgebiete
Sprache
Deutsch
Autor
Irmela ErckenbrechtKatharina DaltonWendy Holton
Jahr
2003
Anzahl Seiten
243
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2003

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
225 mm
Breite
155 mm
Gewicht
425 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen