Philosophie der modernen Kunst
Deutsch, Konrad Paul Liessmann, 1999Zwischen Fr, 2.5. und Di, 6.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
In den klassischen ästhetischen Konzeptionen bei Kant und Hegel werden die wichtigsten Stationen der ästhetischen Theorie des 19. und 20. Jahrhunderts beschrieben und analysiert: die Romantik, Schopenhauer und Nietzsche, das Fin de siècle, Lukacs, Benjamin, Adorno - aber auch Ortega y Gasset, Gehlen und Sedlmayr. Die Untersuchung mündet in einer Auseinandersetzung mit aktuellen Kunsttheorien, die sich vor allem um den Begriff der Postmoderne und die Entwicklung der Medienwelt, um die Kategorie des Neuen und die Renaissance der Naturästhetik rankt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Autor | Konrad Paul Liessmann |
Anzahl Seiten | 222 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1999 |
Artikelnummer | 7095015 |
Verlag | UTB |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.1.2001 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Konrad Paul Liessmann |
Jahr | 2007 |
Anzahl Seiten | 222 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1999 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 344 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot