Martial: Epigramme

Deutsch, Ernst Klett Verlag, 2018
Zwischen Do, 1.5. und Mi, 7.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Von Benedikt Simons

Der bei&szlig,ende, pointierte Spott der Epigramme Martials ist Sch&uuml,lerinnen und Sch&uuml,lern schon recht fr&uuml,h ersichtlich, ebenso sein Ziel, grundlegende Schw&auml,chen menschlichen Verhaltens aufzuspie&szlig,en (parcere personis, dicere de vitiis). Martials Gedichte sprechen Sch&uuml,lerinnen und Sch&uuml,ler in ihrem Witz an, f&ouml,rdern aber auch eine grundlegende Auseinandersetzung mit menschlichem (Fehl-)Verhalten.
In den Gedichten der vorliegenden Ausgabe stellt Martial einen besonderen Bezug zu den Geb&auml,uden und Regionen seiner Stadt Rom her. So entsteht ein Gang durch Rom, der Anreize und Anregungen f&uuml,r den Besuch der Stadt bietet. Die Gedichte sind ausf&uuml,hrlich kommentiert, durch Rekonstruktionen, Grundrisse und Abbildungen erg&auml,nzt und durch Paralleltexte komplettiert. So wird eine tiefgreifende und handlungsorientierte Ann&auml,herung an die Epigramme und die Stadt Rom m&ouml,glich.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen