Kinder psychisch kranker Eltern
Deutsch, Silke Wiegand-Grefe, Angela Plass, 2012Zwischen Fr, 2.5. und Do, 8.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Eldar Store CH
kostenloser Versand
Produktinformationen
Etwa 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Für die Kinder ist diese Situation schwierig: Sie können das Verhalten ihrer Eltern nicht verstehen, geraten in Loyalitätskonflikte oder werden ausserhalb der Familie ausgegrenzt. Sie haben ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko: Etwa zwei Drittel der Kinder von psychisch erkrankten Eltern entwickeln selbst eine psychische Störung. Wichtig ist, sich frühzeitig mit den Problemen und Auffälligkeiten von Kindern psychisch kranker Eltern auseinanderzusetzen. Angela Plass und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äussern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei legen die Autorinnen ein besonderes Augenmerk auf die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Autor | Angela Plass, Silke Wiegand-Grefe |
Anzahl Seiten | 217 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 2430724 |
Verlag | Psychologie |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9783621279147 |
Release-Datum | 1.8.2012 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Angela Plass, Silke Wiegand-Grefe |
Jahr | 2012 |
Anzahl Seiten | 217 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 553 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien