Spiegel TestsAktenvernichter im TestVeröffentlichungNovember 2024
Ein Aktenvernichter, der einen hohen Sicherheitsstandard zu einem niedrigen Preis bietet.
Schafft am wenigsten Seiten auf einmal, was beim Vernichten größerer Aktenmengen hinderlich sein könnte.
Bei der Wahl eines Aktenvernichters kommt es vor allem darauf an, was man vernichten will. Wer nur gelegentlich Unterlagen und Kreditkarten ausmistet, aber auch CDs und DVDs vernichten will, ist mit dem günstigen Modell von Hama gut versorgt. Im mittleren Preissegment – mit den Modellen von Peach, HP, Leitz und Fellowes – wird es komplizierter...
Ein Aktenvernichter, der einen hohen Sicherheitsstandard zu einem niedrigen Preis bietet.
Schafft am wenigsten Seiten auf einmal, was beim Vernichten größerer Aktenmengen hinderlich sein könnte.
Bis zu acht Seiten Papier, inklusive Heftklammern, zerschneidet das Gerät in einem Schwung, die geringste Menge aller Testgeräte. Plastikkarten werden auch kleingehäckselt. Der Auffangbehälter fasst – wie beim Hama-Modell – 15 Liter Papierschnipsel. Laut Handbuch soll man den Schredder »in regelmäßigen Abständen« ölen, was etwas unspezifisch ist...
Sehr gut81/100
Rang 7 von 8Haus & Garten Test8 Aktenvernichter im TestVeröffentlichungFebruar 2023
Kleiner und kompakter Aktenvernichter für den ge-legentlichen Gebrauch. Der Auffangkorb ist aufgrund des geringen Volumens schnell gefüllt. Schwäche und Grund für Abzüge im Test: Der hohe Stromverbrauch des Gerätes selbst bei geringer Beladung.