Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre mit Repertorium

Deutsch, William Boericke, Oscar Boericke, 2018
Zwischen Do, 1.5. und Mi, 7.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Boerickes Arzneimittellehre erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Nun ist diese auch in einem Band mit dem dazugehörigen Repertorium seines Bruders Oscar Boericke erhältlich. Die Arzneimittellehre von Boericke ist schon über Jahrzehnte das meistgenutzte homöopathische Nachschlagewerk der Welt. In einer einzigen kompakten Ausgabe bietet es eine unerreichte Fülle an Informationen - vollständig, doch kurz und bündig, mit einem breiten Spektrum an Mitteln, zu denen sowohl Polychreste als auch zahlreiche seltene und weniger bekannte Mittel gehören. Diese Neuausgabe ist die umfangreichste Fassung des Buches und wurde zudem überarbeitet und erweitert, um den Ansprüchen moderner Homöopathen zu genügen. Bei der Arzneimittellehre sind alle kleinen Mittel, die im Original entweder im Anhang oder in den Texten zu anderen Mitteln genannt wurden, alphabetisch in den Hauptteil der Materia Medica integriert.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Mathematik & NaturwissenschaftenMedizin & PflegePhilosophie & ReligionTechnik & IT
Unterthema
Alternativmedizin
Autor
Oscar BoerickeWilliam Boericke
Anzahl Seiten
1000
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
7069423

Allgemeine Informationen

Verlag
Narayana
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
15.10.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & NaturwissenschaftenMedizin & PflegePhilosophie & ReligionTechnik & IT
Unterthema
Alternativmedizin
Sprache
Deutsch
Autor
Oscar BoerickeWilliam Boericke
Jahr
2018
Anzahl Seiten
1000
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2018

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
218 mm
Breite
159 mm
Gewicht
1336 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen