Fachhandbuch Arbeitsrecht
Deutsch, Adrian von Kaenel, Wolfgang PortmannAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
In diesem Werk vereinen 26 ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts aus Universitäten, Anwaltschaft, Unternehmen und Verwaltung ihr besonderes Fachwissen und ihre relevanten Praxiserfahrungen. Behandelt werden die wesentlichen Gebiete des Individualarbeitsrechts, des kollektiven und des internationalen Arbeitsrechts, des Arbeitsschutz- und des Gleichstellungsrechts sowie der Personalverleih. Vertiefte Ausführungen finden sich dabei auch zu den oft kaum bearbeiteten Schnittstellenproblemen zu benachbarten Rechtsgebieten, so zum Sozialversicherungs-, Datenschutz-, Schuldbetreibungs-, Steuer-, Zivilprozess- und Ausländerrecht.
Das Fachhandbuch richtet sich an praktische Rechtsanwender mit hohem fachlichem Anspruch. Der Aufbau ist stark an den Problemen der Praxis orientiert. Beispiele, Checklisten und Praxistipps erleichtern den Überblick. Alle praxisrelevanten Aspekte einschliesslich prozessualer Hinweise werden abgedeckt, Schnittstellen und Nebengebiete sind erläutert.
Herausgeber: Prof. Dr. iur. Wolfgang Portmann, Rechtsanwalt Dr. iur. Adrian von Kaenel, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter an der Universität Zürich, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Autorinnen/Autoren: Roland Bachmann, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht; Alfred Blesi, Dr. rer. publ. et lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht; Martin Farner, lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht; Thomas Geiser, Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c., Fürsprecher, Notar; Lukasz Grebski, lic. iur., Rechtsanwalt; Philipp Gremper, Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht; Ueli Greub, Fürsprecher; Christoph Häberli, lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht; Andrea Halbeisen, lic. iur., Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht; Angela Hensch, lic. iur., Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht; Roger Hischier, Dr. iur., Fürsprecher, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht; Denis G. Humbert.