Botanica
Deutsch, Französisch, Hortus Botanicus Helveticus, Gabriela Wyss, Cornelia Schmid, 2022Zwischen Do, 1.5. und Fr, 2.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die jährlich erscheinende Zeitschrift der Schweizerischen Botanischen Gärten – neu beim Haupt Verlag. Schwerpunktthema 2022: Klimawandel im Pflanzenreich.
Der Klimawandel ist auch in der Pflanzenwelt spürbar, insbesondere wärmere und trockenere Sommer sowie gehäufte Extremereignisse führen zu grossen Veränderungen. Mit der neuen Publikation „Klimawandel im Pflanzenreich - Alpine Pflanzen im Fokus“ werden neben 24 botanischen Gärten der Schweiz auch 24 alpine Pflanzenarten porträtiert und ihre Reaktionen auf den Klimawandel aufgezeigt. So führt die Erderwärmung beispielsweise dazu, dass viele Pflanzenarten im Gebirge in höheren Lagen wachsen und ihr Verbreitungsgebiet ausdehnen. Allerdings gibt es auch Verlierer: einige Arten werden seltener und besiedeln ein schmaleres Höhenspektrum als noch vor etwa 50 Jahren.
Sprache | Deutsch, Französisch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Botanik und Pflanzenwissenschaften |
Autor | Cornelia Schmid, Gabriela Wyss, Hortus Botanicus Helveticus |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 20880529 |
Verlag | Haupt |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 16.5.2022 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Botanik und Pflanzenwissenschaften |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Autor | Cornelia Schmid, Gabriela Wyss, Hortus Botanicus Helveticus |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 144 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 286 g |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien