
Beaba Bib'Expresso
Beaba Bib'Expresso
Hallo! Die Wassermenge wird manuell abgelassen (du musst also solange drücken, wie Wasser kommen soll). Es läuft mit einem Stromkabel. Ja für den Brei muss ein Wasserbad gemacht werden (das Wasserbad-Teil kann übrigens abgenommen und separat/ohne die Erhöhung verwendet werden). Einen Brei zu wärmen dauert ca. 5-10 Minuten (würde den Brei aber einige Stunden vorher aus dem Gefrierer nehmen, ganz gefroren haben wir noch nie direkt aufgewärmt).
Die Maximalmenge gemäss der Auffüllmarke auf dem Gerät liegt bei 3.5 dl. Man könnte es jedoch noch mit mehr Wasser füllen, da es noch einiges an Platz hat. Allerdings könnte dann die Erwärmung darunter leiden.
So wie ich das sehe ist dieses Produkt mit CH-Stecker und der andere günstigere mit Schuko-Stecker (DE) mit Adapter
Ich weiß es nicht, der Hersteller sagt nur: Direkte Steuerung der Wassertemperatur mit 2 Wahlmöglichkeiten, 22 und 37°C: garantiert eine präzise und angepasste Temperatur. Leider kann ich dir nicht mehr Informationen geben.
Die Funktion dient dazu, das Fläschchen bei «Raumtemperatur» zuzubereiten.
Ja, er geht auch für Mam-Flaschen.
Hallo, wenn du die kalte Milch oben reingiest und auf 37 aufwämst geht es ca.3min. Wenn du jedoch eine Flasche/Beutel oben wärmst,kann es schon ca 10min gehen...
Nein, das sollte nicht so sein. Da muss ein Defekt vorliegen. Lg
Leider nicht nein.
Leider nein, dazu kann ich aber den Beurer Flaschenwärmer empfehlen.
Der Lieferant hat uns bestätigt, dass es sich um das neueste Modell handelt und die Funktionen wie folgt sind: - Er gibt das Wasser auf Druck von zwei Knöpfen (einer für 22° und einer für 37°) direkt in die Flasche ab. - Wasserbad zum Erhitzen der Flaschen Das System sorgt dafür, dass das Milchpulver richtig mit dem heißen Wasser vermischt wird.
Gemäss Recherche ist hier kein Sterilisator dabei.
13 von 13 Fragen