
noblechairs Epic
noblechairs Epic
Seit gestern besitze ich diesen Stuhl und sass auch schon über eine Stunde darauf. Wenn man so die Bewertungen durchliest, könnte man fast schon meinen, dass dieses Produkt einwandfrei wäre. Die Räder rollen sich nach meinem Empfinden nicht so leicht, wie es bei den Bewertungen öfters gelobt wird. Habe übrigens Parkett-Boden, was meiner Meinung nach für die Räder ja optimal wäre. Der Hauptgrund warum ich mir diesen Stuhl gegönnt habe ist, dass ich viel Wert auf die Bequemlichkeit und Ergonomie lege. Nach einer Stunde war mein ganzer Rücken total angespannt und schliesslich konnte ich es kaum noch erwarten mich wieder ins Bett zu legen. Bin ich der Einzige, der dies so empfindet? Ich hoffe, dass dies nicht langanhaltend ist, weil sonst muss ich leider wieder meinen alten Büro-Stuhl benutzen. Nach dem Zusammenbauen des Stuhls hatte ich noch eine kleine und eine grosse, dicke Schraube übrig. Dienen diese einfach als Ersatz oder habe ich was falsch gemacht?
Zum Thema Sitzkomfort kann ich nur sagen, dass "Gamer Chairs" nicht one-size fits all sind.
Weder meine Freundin noch ich kommen mit den Rennsesseln klar.
Desweiteren ist die "Ergonomie" fraglich, bequem heisst nicht unbedingt gut für den Rücken, das ist wie der oben erwähnte Sitzkomfort auch eine individuelle Sache.
Verspannungen können aber auch von einer bestehenden Fehlhaltung stammen wenn der Rücken in eine "gesunde" Position gezwungen wird.
Ein weiterer Punkt wieso ich einen grossen Bogen um Gamerstühle mache ist die Verarbeitung/Garantie.
Es hat einen Grund wieso namhafte Büromöbelhersteller 10+ Jahre Garantie auf ihre Stühle geben und noblechairs und Konsorten nur 2-3 Jahre.
Da bezahle ich lieber ein Mal 900.- und habe 12 Jahre Ruhe als mir alle 3-4 Jahre einen neuen Stuhl für 400.- kaufen zu müssen.
Wenn das Budget nicht reicht tuts auch ein bekannter Stuhl aus einem schwedischen Möbelhaus.
Ich besitze diesen Stuhl auch und ich bin sehr zu Frieden, ich denke das die forigen schrauben als Ersatz gedacht sind.