
Wittenberg Antennen Empfangsverstärker Handy Power Box FME-Stecker
Verstärker
Wittenberg Antennen Empfangsverstärker Handy Power Box FME-Stecker
Verstärker
Na, wie funktioniert das genau? Ich bin auf der verzweifelten Suche nach einem Signalverstärker für mein Handy, speziell für das Salt-Netzwerk. Die behaupten doch tatsächlich, dass sie eine Abdeckung von 99,9 % haben. Aber irgendwie habe ich das Glück, immer genau in diesen 0,1 % der Regionen zu landen, in denen kein Empfang herrscht oder der Empfang miserabel ist. Bin wohl ein wahrer Meister im Finden der Funklöcher! Also, wie kann ich mein Handy dazu bringen, endlich die seltenen Signale auszunutzen und nicht nur als stylisches Accessoire zu dienen?
Ich kann mir nicht so recht Vorstellen das ein kleines schwarzes Kästchen, OHNE eine zusätzliche Antenne für wenige Franken ein Signal herzaubern soll das für ein Mobiltelefon selber zu schlecht ist. Somit wirst du bei kaum einer Verstärkerlösung um eine zusätzliche Antenne herumkommen die an einer Stelle platziert ist wo der Empfang besser ist.
Wenn es um den schlechten Empfang in einem Haus geht, wird es ohne Aussenantenne (auf der richtigen Aussenseite) wohl nicht gehen. Beim Thema Antenne sollte man auch noch beachten das diese auch die verwendete Mobiltelefontechnologie (2G/3G/4G/5G) unterstützt. Die empfohlene Antenne zu diesem Verstärker bzw er selber scheint nur für 2G und 3G geeignet zu sein. Das 2G wurde ja bereits abgeschaltet und 3G wird auch in ein paar Jahren folgen.
https://www.fts-hennig.ch/verstaerke...
Was ist mit Wifi-Calling? https://www.alao.ch/de...
Folgende Erklärung kommt von Conrad, der Händler, der diesen Artikel über uns verkauft:
"Mit der Handypowerbox stellen Sie eine kabellose Verbindung zum Handy her. Über Kabel wird dann eine externe Antenne (z.B. LAT 54) angeschlossen. So verbessern Sie den Empfang erheblich. Das Handy bleibt für die Dauer des Gesprächs auf der Powerbox liegen. Sie sprechen über Headset oder die Freisprecheinrichtung. Die Box eignet sich für alle Netze und gängigen Handys. Antennenanschluss: SMA-Buchse." Ansonsten würde ich allenfalls einen Anbieterwechsel in Betracht ziehen.
Keine Sorge, ich habe nicht mal in meiner Wohnung in Zürich (!) Friesenberg richtigen Empfang bei Digitec (Sunrise?).
Aussenantenne wäre eine Lösung, die sind aber recht teuer und mit aktiven Verstärker durch BAKOM verboten.