Huawei Freebuds 3 (ANC, 4 h, Kabellos)
CHF149.24 zuletzt neu CHF182.–

Huawei Freebuds 3

ANC, 4 h, Kabellos


Frage zu Huawei Freebuds 3

avatar
mrj3ns7

vor 5 Jahren

Ich habe mir die Kopfhörer vor ca. einem Monat gekauft, verwende diese vorallem zum Telefonieren während der Arbeit. Wenn ich das Case 100% auflade und die Kopfhörer eine Woche für ca 2-3 Stunden Telefonie meist mit nur einem Hörer im Ohr benutze, ist das Case bereits leer. Gem. Herstellerangaben sollten jedoch mit dem Case zusätzlich zu der bereits an der Steckdose getätigten Ladung 4 weitere Ladungen drinliegen. Hat jemand diesselben Probleme? Entlädt sich das Case von selbst so schnell, auch wenn die Kopfhörer fast nicht benutzt werden? Von den besagten 4+20 Stunden Akkulaufzeit bin ich mit 2-3 Stunden Nutzung innerhalb einer Woche weit entfernt...

Avatar
avatar
martin_takes

vor 5 Jahren

Hallo,
ich habe auch zwei dieser Kopfhörer. Habe dies nicht so genau im Detail dokumentiert, aber mir ist auch aufgefallen, dass sie sich sehr schnell entleeren, auch wenn man sie gar nicht benutzt.

avatar
happy-deal

vor 4 Jahren

Ja, das Problem ist mir auch bekannt
Ich habe sie neu bekommen, eingerichet dann aufgeladen und beiseite gelegt
Nach 2 Wochen wollte ich sie fröhlich das erste mal benutzen war in der Straßenbahn klappte den Deckel auf und alles war Tot
Nix ging mehr - Große Augen, ärgerliche Augen
Gut kann passieren, wie auch immer.
Zuhause aufgeladen, war dann alles ok.
Dann das gleiche Spiel wieder, nach ca. 2 Wochen wollte ich sie benutzen - Tot !
Kundenservice angerufen, Tip zum Zurücksetzen bekommen, hat nix gebracht, nach ein paar Tagen war immer noch ein Sichtbarer Abstieg des Akkus zu beobachten.
Wieder angerufen, sollte die Hörer einschicken
Kamen nach einer Woche zurück - KEIN Fehler
Natürlich war der Fehler immer noch da.
Wieder angerufen, sollte die Hörer einschicken
Kamen nach einer Woche zurück - KEIN Fehler
Natürlich war der Fehler immer noch da.

Lustigerweise kann Huawai tatsächlich NICHT sagen wie lange die Hörer in der Box betriebsbereit liegen können.
Daraus schließe ich eigentlich das hier eigentlich keine merkliche Entladung eingeplant ist

Ich vermute das viele das Problem haben, es aber nicht bemerken wenn die die Hörer Täglich benutzen

Gibt 2 Möglichkeiten;

Wir haben Fehlerhafte Hörer bzw das Case
Es ist "Normal" und die Hörer haben einen Designfehler und irgendwas schaltet trotz geschlossenen Case nicht ab und ist irgendwie noch auf StandBy, anders kann ich mir das nicht erklären, da muss schon verhältnissmäßig viel Strom fließen um die Hörer und das Komplette Case leerzusaugen immerhalb von 10 Tagen, das ist keine Selbstentladung durch Puffer oder so.
Ansich müsste sowas locker ein paar Monate halten.

Fun Fakt:
Mein Huawei P30Pro hat glaube ich eine Standbyzeit von ca. 20 Tagen
Das heißt das Handy ist EINGESCHALTET und läuft.
Das meine AUSGESCHALTETEN Kopfhörer nur 10 Tage durchhalten ist absolut inakzeptabel.

Im Prinzip bedeutet das ja fast das ich das Case wie ein Feuerwehrauto immer am Ladebgerät halten muss damit es, wenn es es mal brauche tatsächlich 100% voll ist.

Lächerlich!

Ich bleibe aber am Thema drann. Bisher hatte ich immer die Fahnen für Huawei hochgehalten, aber hier versagen die in Punkto Hardware und vor allen Support, der weder weis wie lange die Zeit im Case ist oder die Techniker die hier kein Fehler sehen und das Gerät zurück schicken.

LG

avatar
bekimsabed

vor 4 Jahren

Ich habe diese Kopfhörer auch, benutze sie auch täglich und lege danach wieder ins Ladecase. Im Ladecase halten sie locker eine Woche durch und der Akku des Ladecase ist immer noch bei ca. 50%