Ubiquiti UniFi Cloud Key

Ubiquiti UniFi Cloud Key


Frage zu Ubiquiti UniFi Cloud Key

avatar
wschuetz

vor 3 Jahren

Hallo, ich habe einen USG und 2 AP AC-Pro im Betrieb. Als Controller verwenden ich die Software von Unifi auf einem Windows PC. Ich habe bisher keinen Cloud Key, weil ich nicht verstanden habe, für was man diesen braucht – es funktioniert momentan alles was ich erwarte. Nun möchte ich einen zweiten Standort einrichten (verbunden über das öffentliche Internet). Das Hauptziel ist, dass ich am zweiten Standort Zugriff auf ein paar Shelly-Controller bekomme, die ich remote mit API-Befehlen konfigurieren will. Meine (laienhafte) Vorstellung ist, dass dazu auch am zweiten Standort eine USG verwendet wird und die beiden USG dann ein VPN über beide Standorte aufspannen. Ich stelle mir vor, dass ich zumindest zu Beginn auf die USG am zweiten Standort mit einem Controller remote zugreifen können sollte. Was brauche ich dazu? - Kann ich das ohne Cloud Key ab meinem bestehenden Win PC (also natürlich nach der Erst-Konfiguration der USG und des VPN)? Oder braucht es dazu lokal am zweiten standort einen PC (mit Controller-Software von UniFi), der z.B. über eine Remote-Software kontrolliert werden kann. - Oder brauche ich dazu jetzt einen oder gar zwei UniFi Cloud Keys?

Avatar
avatar
Argartos

vor 3 Jahren

PS gieb dem Switch und dem Key je eine Static IP nicht auf DHCP lassen

avatar
Argartos

vor 3 Jahren

Hallo Wschuetz.
Die Software ist ganz gut. Wenn du jedoch solch ein Netzwerk baust würde ich dir den Cloud Key sehr empfehlen. Und zwar aus folgendem Grund: Wenn dein PC kaput geht und du kein Zugriff mehr auf dein Controller hast, so sind alle deine einstellungen weg. Wenn du den Controller ( z.B. auf einem neuen PC installierst, ist dieser leer) Der Cloud Key dient somit auch der Sicherheit und er läuft immer und ist immer erreichbar, was wichtig ist bei deinem Vorhaben.
Wie du bereits gesagt has brauchst du am 2. Standort auch ein USG und nur ein Cloud Key am 1. Standort. Das USG am 2. Standort kanst du mit dem set-inform befehl in deien Cloud Key einbinden. Ich empfehle eine dynDNS oder eine Fixe IP am Standort 1.
Dann wird sich das USG am 2. Standort von selbst wieder melden im Key sobald es online ist. (Du siehst es im Controller und kanst es verwalten als ob es am selben ort ist) Dan erstellst du das site to site VPN und Voila. (Zu VPN mit USG suche im You Tube nach iDomix, der ist top)
Ich hoffe es klappt viel Spass