Ubiquiti UniFi AP AC-LITE (867 Mbit/s)
CHF129.–

Ubiquiti UniFi AP AC-LITE

867 Mbit/s


Frage zu Ubiquiti UniFi AP AC-LITE

avatar
ohnewörter

vor 4 Jahren

Hallo, ich erlaube mir mich an die Community-Fachwelt zu wenden, weil ich bei der Erweiterung meines WLANs zuhause auf (für manch anderen bestimmt banale) Hindernisse stosse und leider zu sehr Laie bin um die Thematik ganz zu durchblicken. Ich habe einen Glasfaseranschluss mit Internet Box Sagemcom P/N: 253640407 WLAN Router, der aufgrund der Situierung der OTO-Dose im Reduit dort ein top WLAN bietet, im letzten Winkel der Wohnung aber leider nicht mehr. Im Reduit hat es auch 6 LAN-Buchsen die sich immer Paarweise in die ganze Wohnung verteilen (leider ohne PoE aber das ist ein Rand"problem"). Also vom Prinzip her, soweit ich das bei meiner bisherigen Internetrecherche gelesen habe, eine gute Ausgangslage um an den Lan-Ausgängen in den Zimmern einen Access Point anzuschliessen, um mein WLAN zu erweitern. In meinem Fall habe ich aufgrund der hervorragenden Rezensionen einen UAP Lite bestellt um an einem der LAN-Ausgänge meinen WLAN-empfang zu erweitern. Hierzu habe ich mittels LAN-Kabel den Sagem-Router im Reduit an die LAN-Buchse Nr. 3 angeschlossen. Im hintersten Winkel meiner Wohnung habe ich den UAP Lite an die LAN-Buchse Nr. 3 angeschlossen (Strom erhält er über den mitgelieferten PoE-Adapter). Dann habe ich den UAP Lite in meinem W-Lan gefunden. Ab hier entzieht sich das Zusammenspiel von Sagem-Router und dem UAP leider meinem Verständnis der IT. Ich musste den UAP über die zuvor auf meinem Rechner installierte UniFi-App einrichten, wobei der UAP ein eigenständiges WLAN mit einer von mir bestimmten SSID+PW erstellt hat. Für mich als Laie habe ich nun 3 WLANs: Sunrise 2.4Ghz, Sunrise 5.0Ghz (soweit ich das verstehe verbinden die Clients mit dem WLAN welches sie besser rein bekommen) und das vom UAP (lauft laut UniFi-App auf Dual-Band(2.4/5Ghz)) Nun endlich mal meine Fragen: kann ich das vom Sagem-Router ausgegebene WLAN (2.4 und 5Ghz) auf dem UAP "spiegeln"? Wenn ja, welche Einstellungen muss ich am UAP vornehmen? Diese sind für mich als Nicht-Fachmann SEHR umfangreich in der App, Muss der UAP die gleiche SSID bekommen wie der Sagem-Router? Oder vergebe ich dem UAP (wie schon gemacht) eine x-beliebige SSID und meine Clients machen den handoff von selbst (bzw. wie funktioniert das mit dem handoff meiner Clients/Handys/Tabletts wenn ich vom WoZi ins hinterste Zimmer der Wohnung gehe)? (Anm.: ich bin einfacher Heimanwender ohne Gaming, lediglich bis zu 2 Clients gleichzeitig im Serien-/Filmstream, und es wäre fein wenn der WLAN-Empfang in der ganzen Wohnung entsprechend gut und gleichmässig ist, dass ich während eines Streams von der Couch ins letzte Zimmer wechslen kann ohne dass der Stream unterbricht.) Gruss, Albert

Avatar
avatar
planb

vor 4 Jahren

Es ist nicht klar, was »spiegeln« in dem Zusammenhang bedeuten soll. Für den Einsatz der Ubiquiti UniFi AP bedarf es eines Controllers zu Einrichtung – entweder als Software auf einem Rechner oder als Hardware-Controller. Sind die AP einmal eingerichtet, benötigt man den Controller nur noch zu Administration (Installation von Firmware-Updates, Austellen von Vouchers …). Man kann auf den AP mehrere SSID definieren – es ist in keinem Fall sinnvoll, die gleiche SSID zu verwenden, die auf dem Sagem ist. Meines Erachtens sollte dieser keinen WLAN mehr machen, da sich die Netze sonst stören können.
Die Clients melden sich selbstständig am AP mit dem besten Empfang an.