Produktinformationen
Das WireView Pro GPU ist eine erweiterte Version des Geräts zur Messung und Überwachung des Stromverbrauchs von Grafikkarten. Das WireView Pro GPU wurde in Zusammenarbeit mit Jon "elmor" Sandström entwickelt. Es wird an den 12VHPWR-Stromanschluss der Grafikkarte angeschlossen und ist über das Stromkabel mit dem Netzteil verbunden. Die Daten zum Stromverbrauch werden auf einem OLED-Bildschirm angezeigt. Die Pro-Version wurde um eine Steckererkennung und Temperatursensoren erweitert. Ein zusätzlicher Summer gibt eine akustische Warnung aus, wenn die einstellbare Temperatur- oder Stromgrenze überschritten wird oder wenn das Kabel nicht korrekt angeschlossen ist oder ein falsch spezifiziertes Kabel verwendet wird.
Der WireView Pro GPU ermöglicht die Messung und Überwachung des Stromverbrauchs von Grafikkarten über den 12VHPWR-Stromanschluss und zeichnet diese Daten auf, um den Stromverbrauch zu ermitteln. Diese Daten können zur Berechnung der Stromkosten einer Grafikkarte oder zum Vergleich des Stromverbrauchs mit anderen Grafikkarten verwendet werden. Ein spezieller 60-Sekunden-Messzyklus ermöglicht eine schnelle und bequeme Anzeige des Stromverbrauchs und ist damit besonders nützlich für Tests. Gleichzeitig lässt sich damit der Stromverbrauch über einen bestimmten Zeitraum oder in bestimmten Anwendungen beurteilen. Darüber hinaus lassen sich Leistungsspitzen erkennen, die beim Betrieb aktueller High-End-Grafikkarten auftreten.
Die Pro-Version wurde um eine Steckererkennung, Temperatursensoren und ein akustisches Warnsignal erweitert. Die Steckererkennung des WireView Pro GPU identifiziert, ob ein 150-Watt-, 300-Watt-, 450-Watt- oder 600-Watt-Kabel verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass WireView Pro GPU nur den Stromverbrauch über den Stromanschluss misst, nicht über den PCIe-Steckplatz des Motherboards. Wenn ein falsches Kabel verwendet wird oder das Kabel nicht richtig angeschlossen ist, ertönt ein akustisches Warnsignal.
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien