
Xiaomi Mi Mijia
4K, 1300 lm, 0.233:1
Xiaomi Mi Mijia
4K, 1300 lm, 0.233:1
Pro
Contra
Auch wenn ich mehr Negatives als Positives beschrieben habe und die Lieferung 2 Tage länger gedauert hat, bin ich mit dem 4K-Projektor sehr zufrieden, sobald er in Betrieb ist.
Etwas verwirrt, warum nur 2 Jahre Garantie, und wenn Sie direkt von Xiaomi.ch kaufen, kommt es mit 5 Jahren
Pro
Contra
Unangenehme Frequenz / hoher Ton / Es fühlt sich so an als hätte man ein Tinnitus.
Bild wie auch Design Top. Aber zu laut und die Hohe Frequenz machen keinen Spass.
Pro
Contra
Cinephile: Finger weg von diesem "shiny" Teil! Man kriegt damit Action, Fantasy und SciFi brillant projiziert, weil die noch lärmiger sind als der Lüfter. Jeder stillere Film aber wird vom Gebläse ruiniert.
Pro
Contra
Ich habe vor dem Kauf gutes wie auch schlechtes über den Beamer gelesen. Nun möchte ich nach dem Kauf auch meine Erfahrung mit dem Gerät teilen. Ich benutze den Beamer in Verbindung mit einer Celexon CLR HomeCinema UST Leinwand.
Die Einrichtung funktioniert intuitiv und einfach. Trapezkorrektur und Fokus sind einfach einzustellen. Nach kurzer Einrichtungszeit von wenigen Minuten steht dem Kinoabend bereits nichts mehr im Weg.
In meinem mit grossen Fenstern ausgestatteten Wohnzimmer ist die Helligkeit auch bei Regenwetter mit einem TV vergleichbar. Ab leichter Bewölkung kommt der Beamer von der Helligkeit her langsam an die Leistungsgrenze. Ich war jedoch echt überrascht mit wie viel Tageslicht das Bild immer noch gut ist. Abends bei eingeschalteter Zimmerbeleuchtung ist die Helligkeit mit einem regulären TV vergleichbar. An der Auflösung und der Bilddarstellung lässt sich nichts beanstanden, obwohl ich aufgrund des etwas älteren Receivers noch nicht in 4K schaue.
Der oftmals beanstandete Lüfter fällt meiner Meinung nach nicht gross ins Gewicht. Der Lüfter wird sobald eine Wiedergabe gestartet wird schnell übertönt und stört mich keineswegs.
Nun zu den meiner Ansicht nach einzigen Nachteilen:
Die CEC-Steuerung beisst sich irgendwie mit meinen anderen Geräten. Beim Wechsel des Eingangskanals wird der Receiver jedesmal auf stumm geschaltet. Die Ursache dafür konnte ich leider nicht herausfinden.
Wird der Beamer gestartet, kommt immer ein Startbildschirm mit Apps. Da ich den Projektor jedoch nur zur Bildausgabe benutze und die ganzen Smartfunktionen nicht benötige, ist es etwas lästig, immer den Eingangskanal auszuwählen. Der Startbildschirm lässt sich nicht deaktivieren, damit von Anfang an das Signal vom HDMI-Eingang angezeigt wird (möglicherweise hat hier jemand eine Lösung hierfür).
Abschliessend bin ich als "Nicht-Homecinema-Profi" begeistert von dem Beamer und würde ihn wieder kaufen.
In Foren ein heftig diskutiertes Produkt. Für den Preis darf man keine eierlegende Wollmilchsau erwarten, aber das Bild ist lächerlich geil. Auch bei nicht komplett dunklem Raum. Ähnliche Produkte kosten das 1.5-3fache. Und ob ich als Laie wirklich einen Unterschied erkenne, naja fraglich.
Die Lüfterlautstärke mit 32db anzugeben erachte ich schlichtweg als Schwindel, ich weiss nicht mit welcher Distanz zum Beamer diese Messung vorgenommen wurde. Wenn man sich darauf fokussiert, hört man es definitiv, doch beim Film schauen verblasst es.
Meine PS4 Pro nebendran klingt im Vergleich dann eher wie en Düsenjet, wenn sie läuft.
Pro
Contra
6 von 41 Rezensionen