
Sonos Playbase
WLAN, Airplay 2
Sonos Playbase
WLAN, Airplay 2
Da ich zu hause bereits Sonos Speaker hatte und damit mehr als zufrieden war machte es Sinn mein Homecinema auch damit zu integrieren. Die Playbase schien mir dafür perfekt zu sein. Sehr schönes und unauffälliges Design, integrierter Sub und wie von Sonos bereits gewohnt ein hervorragender Sound. Habe mir auch noch zwei Play:1 inkl Ständer geholt um mein Multichannel System zu komplettieren. Auf den Sub habe ich bewusst verzichtet da mir dieser einfach zu teuer ist und die Playbase von sich aus bereits einen guten Bass liefert. Dann kam die Ernüchterung. Als erstes musste ich feststellen, dass mein Samsung TV kein 5.1 passthrough von HDMI zum optischen Ausgang unterstützt und ich somit weder von der PS4, noch von meinem Plex Media Server via Chromecast 5.1 geniessen konnte. Musste mir einen externen HDMI Switch zulegen um das 5.1 Signal vor dem TV Eingang abzufangen und zur Playbase zu leiten. Zudem lässt sich über das optische Kabel nur Dolby Digital und kein Dolby Digital + leiten, welches Netflix für 5.1 Sound verwendet. Dazu braucht es ein Device (z.B. PS4), welches DD+ zu DD konvertieren kann. DTS ist für mich kein Thema, da mein Plex Media Server oder die PS4 den Sound konvertieren kann. Aber als ich alle Workarounds eingebaut habe war de Sound dann doch einfach nur Hammer!! Jedoch ist das ganze Setup für eine so teure Homecinema Investition dann doch enttäuschend und es gibt nur 3 Sterne bei der Ausstattung!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Playbase (WLAN, Airplay 2)
Habe mir die Playbase als surround sound Anlage mit 2x play 1 zugelegt. Die Einrichtung mit dem Smartphone und Kalibrierung sind kinderleicht und echt top gelöst. Allerdings sollte man beachten dass man entweder einen neueren Fernseher mit 5.1 Surround Sound passthrough braucht oder einen externen HDMI switch der dies bewältigen kann. Ansonsten machen die beiden play 1 keinen Sinn da der TV nur stereo weitergibt. Eine liste der Fernseher ist hier zu finden: https://www.rtings.com/tv... . Sobald dies eingerichtet ist und alle Geräte auf dolby digital sound eingestellt sind, darf man eine richtig geile Homecinema Anlage mit fettem Sound genießen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Playbase (WLAN, Airplay 2)
Die Playbase besticht durch glasklaren Sound und trotz flacher Bauform mit erstaunlich sattem Bass. Ich betreibe die Playbase mit zwei Play:3 als Sourround-Speaker konfiguriert. Egal ob bei einem Action Film oder beim Musik streamen, die Playbase klingt in jedem Setup fantastisch. Trotz des relativ hohen Preises und die begrenzten Anschlussmöglichkeiten war sie für mich jeden Franken wert.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Playbase (WLAN, Airplay 2)
Sehr gutes Produkt, dass sich leicht installieren lässt. Der Ton ist sehr gut, speziell sind der Nacht und Sprachmodus zu erwähnen. Leider funktioniert nicht jede Fernbedienung für die Regelung der Lautstärke.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Playbase (WLAN, Airplay 2)
Da es nur 2 Anschlüsse gibt (Strom und optischer Output) ist das Einrichten des Systems entsprechend einfach. Auch das koppeln mit anderen Sonos Produkten zu einer Gruppe ist in 1 Minute getan. Sehr empfehlenswert ist das benutzen der True Sound Funktion, bei der man den Raum mit einem Mikrophon scanned. Diese verbessert den Klang erheblich, ist aber nur mit einem IPhone/IPad durchführbar. Ein weiteres Manko ist, dass Sonos kein DTS unterstützt, auch wenn dies meist bei BlueRays ausgegeben wird. Der Klang wird dann leider umgerechnet zu Stereo.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Playbase (WLAN, Airplay 2)
Wäre das Ding nicht so teuer, hätte ich nix auszusetzen. Der Klang ist Sonos-typisch sehr gut und beim Musikhören kommt das Ding (auch ohne Sub und weitere Komponenten) bedenklich nahe an meine riesigen KEF-Boxen mit Oberklasse Receiver ran, was den Raumklang betrifft. Hängt aber wohl auch vom Musikstil ab und ist sicher Geschmacksache. Ich vermute, in Kombination mit einem Play 5 Stereopaar komme ich da ziemlich nahe an das, was ich mir unter "ideal" vorstelle.
Jetzt zum Negativen: TV-Klang ist gut & ausreichend, aber mir fehlt etwas die Breite – der Klang ist m.E. sehr centerlastig (das Ding steht natürlich in der Mitte, aber ich hätte mir da mehr virtuelle Breite erhofft). Mein TV hat aber – wie die meisten – auch kein 5.1-Passthrough. Mir ein Rätsel, wieso Sonos nicht eine Lösung (z.B. HDMI?) wählt, die nicht nur ausgewählte Modelle ausgewählter Hersteller nutzen können. Dann: Sonos lässt bei der Einrichtung vermuten, man habe eine Lösung für das Problem, dass nach dem Anlernen der TV-Fernbedienung bei manchen Modellen / Herstellern jedes Mal eine Meldung betr. deaktiviertem TV-Ton erscheint, wenn man die Lautstärke regelt. Am Ende wird klar: Haben sie nicht. Die Lösung wäre: Programmierbare Fernbedienung kaufen.
Pro
Contra
6 von 82 Rezensionen