
Nikon AF-S Nikkor 16-80mm f/2.8-4 E ED DX
Nikon DX, APS-C / DX
Nikon AF-S Nikkor 16-80mm f/2.8-4 E ED DX
Nikon DX, APS-C / DX
Bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Eine deutliche Steigerung zu meinem Nikkor 16-85mm das ich bis anhin hatte.
Als Reisezoom für immerdrauf ist es genial. Richtiges Weitwinkel und sensationeller Vibrationsreduktions-Modus!
Die Ecken des Bildes könnten allerdings ein wenig schärfer sein. Die Verzeichnung stört mich nicht, da ich diese eh mit DXO Software rausrechne.
Pro
Contra
super tolles Objektiv. Lichtstark, Scharf, tolle Technologien wie Nanokristallvergütung, Elektromagnetische Blendenansteuerung (Achtung, können nur die neueren DSLRs, ansonsten wird mit Offenblende fotografiert) und leicht. Der Vorteil das es leicht ist geht halt mit der Materialauswahl, aus welcher das Objektiv gefertigt ist, einher. Es ist nicht aus robustem Magnesium wie ein gutes Kameragehäuse oder Objektiv. Die Verarbeitung ist aber nichts desto trotz einwandfrei und top. Ähnlich wie ein Nikon AF-S DX VRII 18-200mm oder Nikon AF-S 70-300mm, f/4.5-5.6G VR, von daher bin ich zufrieden.
Der Preis ist saftig, wird von Nikon als DX top Objektiv mit neuen Features und goldenem Ring verkauft. Ist es mir aber der Wert.
Pro
Contra
Lange habe ich gewartet, auch des hohen Preises wegen, am Ende habe ich Nikons AF-S VR DX 16-80mm doch gekauft. Durch die kompakte Grösse fühlt sich das Objektiv sehr wertig und "dicht" an. Der Zoomring läuft sauber über die gesamte Brennweite, die Scharfstellung erfolgt schnell und geräuschlos.
Sehr speziell ist die Streulichtblende: eine eckige Grundform, mit besseren Eigenschaften als die der anderen DX-Zooms: fest, solide und im Vergleich sehr viel aufwändiger gefertigt, dazu mit einem interessanten Detail, nämlich einem Entriegelungsknopf. Dadurch, dass die Blende besser einrastet und nur mit Druck auf den Knopf freigegeben wird, hält sie auch besser, wenn man einmal irgendwo mit der Blende anschlägt.
Und was macht die Optik? Schliesslich kauft man ein Objektiv ja nicht, um nur daran herumzufummeln, sondern um Bilder zu machen. Ich war gespannt, weil eben auch die Testberichte auf dem Netz von reiner Euphorie bis hin zu sehr kritischen Aussagen reichten.
Kurz gesagt: ich bin absolut zufrieden. Absolut, weil die Bildqualität für ein sehr gutes Mittelklasse-Zoom perfekt ist. Natürlich ist die Verzeichnung im Weitwinkel heftig, und natürlich gibt es Farbsäume bei Details mit hohem Kontrast im Randbereich, das sind jedoch alles Dinge, die entweder bereits in der Kamera (für den, der in jpg Fotografiert) oder spätestens in Lightroom mit einem Mausklick behoben sind. Schärfe, Auflösung und der allgemeine Bildeindruck sind genau so, wie ich es mir für das viele Geld erwartet habe.
Dazu der perfekte Brennweitenbereich: 16mm (entsprechend 24mm in FX) ist für die Reise einfach erforderlich, und die 80mm am anderen Ende, entsprechend 120mm in FX, reichen für einen guten Ausschnitt oder auch ein schönes Portrait.
Das Objektiv erfüllt meine Anforderungen daher vollkommen. Es ist teuer, das steht ausser Frage, aber man bekommt ein Allround-Zoom für sein Geld, das auch sehr hohen Ansprüchen genügt und trotzdem noch kompakt und "reisefähig" bleibt.
Pro
Contra
Super Objektiv passend zur D500.
Sehr gute Optik, Schärfe und Kontrast sind 1A.
Pro
Pro
Dank des 16-80mm Zooms ist das Objektiv sehr vielseitig einsetzbar und ideal für Reisen. Falls man nicht gerade auf Safari ist, deckt das Objektiv eigentlich alle Bedürfnisse (Weitwinkel, 35mm (Street), Portrait) ab. Im Weitwinkel-Bereich (16–24mm) sehr Lichtstark (Blende 2.8). Sehr hochwertig verarbeitet. Die Qualität kommt nicht ohne Makel: für ein DX-Objektiv relativ schwer.
Pro
Contra
6 von 16 Rezensionen