
Libratone Zipp Mini 2
12 h, Akkubetrieb
Libratone Zipp Mini 2
12 h, Akkubetrieb
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Zipp Mini 2 (12 h, Akkubetrieb)
Sehr gut und auch optisch ansprechend
Kraft, Power, Klang – perfekter Sound für Zuhause und Unterwegs.
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Zipp Mini 2 (12 h, Akkubetrieb)
Guter, ausgeglichener Sound, nicht basslastig wie viele andere bluetooth Lautsprecher. Der geräteigene Touchpad Kontroller ist unterentwickelt, unzuverlässig. Da müssen die Libratone Techniker noch schwer nachbessern. Zum Glück dienen die apps der Musikdienste als verlässlichere Kontroller (z.Bsp. Spotify, Tidal oder TuneIn, etc.). Voice control wäre vorhanden, habe es aber nicht ausprobiert.
Sehr praktisch für Apple Geräte ist das AirPlay 2. Funktioniert bestens und erzeugt besseren Sound als bluetooth. Androider könnten da mit einem am AUX Eingang des Zipp 2 angesteckten ChromeCast Audio (Fr.39.-, Juli `19) eine gleichfalls höherwertige Streamingqualität erreichen.
Die aptX bluetooth Verbindung bringt eine gewisse Klangverbesserung. Die Kabelverbindung bringt den besten Klang. USB Anschluss erlaubt Anschluss von USB-sticks oder Festplatten.
Design lustig, aber nicht umwerfend.
Pro
Contra
Ich habe eigentlich nach einem Bluetooth Speaker für die Ferien gesucht. Aus Neugierde habe ich nach Bluetooth und Airplay Lautsprechern geschaut und bin beim Libratone ZIPP / ZIPP MINI 2 fündig geworden.
Nachdem ich den Lautsprecher ein Wochenende lang getestet habe, habe ich mir dann sogar noch einen zweiten gekauft. Meine 7.1 AV Anlage habe ich danach ausrangiert.
Die Installation ist etwas holprig. Es würde auch ohne die Libratone App gehen, ist mit der App aber einfacher. Es lohnt sich, das neuste Firmware Update sofort aufzuspielen, denn damit beherrscht der ZIPP 2 dann auch Airplay 2.
Mit Airplay 2 lassen sich mehrere Lautsprecher synchron ansteuern. Das klappt in der Praxis bei mir jedoch nur bedingt, da ich ein Mesh (AVM) Setup habe. Zuverlässiger ist die native Kopplung der beiden Lautsprecher über die App, was kinderleicht funktioniert, sofern beide Lautsprecher am gleichen Access Point ins Wifi eingeloggt sind. Die verbundenen Lautsprecher werden dann als ein Ausgabeziel im Airplay dargestellt. Nachteil: gekoppelt gehen die Lautsprecher nicht in den Standby Modus über. Hier muss an der Firmware noch nachgebessert werden.
Mit der neusten Firmware kommt Amazons Alexa auf den ZIPP 2. Das funktioniert auch wie es sollte - allerdings habe ich Alexa nach 2 Tagen wieder abgestellt.
Die Verarbeitung des Speakers ist gut. Die Materialien wirken hochwertig.
Die Klangqualität ist für meine ungeschulten Ohren sehr gut. Die Höhen sind klar, der Bass ist satt. Allerdings zerrt vor allem der Bass, wenn man die Lautstärke sehr hoch aufdreht. Für mein Wohnzimmer (ca 20m2) reicht ein Lautsprecher jedoch völlig aus.
Dass der ZIPP 2 mit eingebautem Akku daherkommt, ist ein nettes Feature. So kann man z.B. beim Film gucken einen zweiten ZIPP 2 einfach dazustellen, koppeln und man hat ein Stereosetup.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Zipp Mini 2 (12 h, Akkubetrieb)