
Canon LiDE 400 CanoScan
USB
Canon LiDE 400 CanoScan
USB
Chices Design und ansprechende technische Daten. Vor allem gefällt mir die Stromversorgung nur durch den USB- Anschluss. Somit ist das Gerät rasch aufgebaut oder wieder zur Seite gestellt. Einen festen Platz hat es bei mir leider nicht. Dis Scans geraten ausgezeichnet, der Treiber entspricht auch meinen Erwartungen. Es lassen sich alle für mich wichtigen Einstellungen leicht beherrschen. Was mich, im Vergleich zu meinem Uralt- Scanner HP Scanjet 2400 überrascht, dass die Scangeschwindigkeit, trotzt USB3.0 unter meiner Erwartung bleibt. Mein Multifunktionsdrucker und -kopierer ist da viel schneller, aber in der Bildqualität nicht so scharf. Übrigens scanne ich meist mit 300 dpi, d.h. es fallen keine grossen Datenmengen an.
Fazit: Solides, gutes Gerät, das aber - für 300 dpi - durchaus schneller sein dürfte...
Pro
Contra
Für macOS 10.14.3 nicht geeignet.
Pro
Contra
Bereits mein zweites Gerät vom selben Model. Beim Ersten dachte ich noch, ich hätte ein Montagsmodel bekommen aber der Hardwarefehler gehört dazu: Es sind in allen Bildern vertikale Streifen sichtbar welche so aussehen, als ob das Bild aus mehreren Streifen zusammengesetzt wurde. In den hier hochgeladenen Bilder sieht man das jeweils zwischen den beiden von mir eingesetzten, pinken Hilfslinien.
Als ich dies beim zweiten Gerät recherchierte, fand ich dann auch jemanden der dasselbe berichtet (und der Firma Canon weit mehr verzeiht als ich das würde). Hier der Link: https://www.parkablogs.com/picture...
Miserabel ist auch die mitgelieferte «Software» – absichtlich in Anführungsstrichen. Der Kauf von VueScan oder das benutzen von Digitale Images auf dem Mac ist unverzichtbar um mehr als 600dpi Auflösung überhaupt auswählen zu können.
Contra
Scannt zuverlässig, unter Linux nutzbar, scann etwas schräg was aber durch die Software an anderen Betriebssystemen berichtigt werden könnte, gute Optik.
Pro
Contra
Eigentlich fast alles super. Nur dass der Scanner nach jedem Dokument die Verbindung verliert ist recht nervig und braucht Zeit zum wieder verbinden.
Pro
Contra
Ich habe den Scanner unter Mac OS Big Sur 11.1 sowie unter Windows 10 in Gebrauch.
Bei beiden Betriebssystemen war die Installation sehr einfach unter Verwendung des Links in der Betriebsanleitung. Bei beiden Betriebssystemen funktionieren die 5 Tasten auf der Vorderseite, was das Scannen sehr schnell und einfach macht.
Der Scanner ist meiner Meinung nach schnell genug. Bei 600dpi ist er auch sehr leise. Bei 300 dpi ist er ein bisschen laut.
Der Deckel ist meiner Meinung nach ein bisschen zu leicht und klapprig konstruiert.
Alles in Allem für den Preis ein sehr guter Scanner, der bei mir für den gelegentlichen Einsatz ohne Probleme funktioniert.
Pro
Contra
6 von 137 Rezensionen