
Bose QuietComfort Ultra Earbuds
ANC, 6 h, Kabellos
Bose QuietComfort Ultra Earbuds
ANC, 6 h, Kabellos
Ich habe monatelang mit diesen Kopfhörern herumgespielt und jetzt aufgegeben und nach einem anderen Produkt gesucht. Ich hatte jahrelang kabelgebundene Bose-Ohrstöpsel mit Geräuschunterdrückung und habe sie geliebt, aber diese hier sind einfach miserabel.
(1) Die Touch-Bedienelemente lassen sich nicht deaktivieren, was bedeutet, dass du fast jedes Mal, wenn du sie berührst, um sie in deinem Ohr einzustellen, die Wiedergabe anhältst, die Lautstärke änderst und/oder den Titel wechselst. Das Gleiche gilt, wenn du sie mit irgendetwas berührst (Haare, Kapuze, etc.). Im Internet häufen sich die Beschwerden, aber Bose hat noch immer nichts unternommen, um den Besitzern die Möglichkeit zu geben, diese Funktionen zu deaktivieren.
(2) Die Geräuschunterdrückung hängt von der richtigen Versiegelung ab, und die kleinste Erschütterung kann diese Versiegelung zerstören - d.h. wenn der Bus ein Schlagloch trifft, ist der Ton nicht mehr zu hören. Und ja, ich habe alle Kombinationen von Tipps und Bändern ausprobiert - ohne Erfolg. Mach dich also auf häufige Hintergrundgeräusche und Ähnliches gefasst.
(3) Außerdem hatte ich regelmäßig Probleme mit unausgewogenem Klang - ein Ohr lauter als das andere - und es gab kaum Möglichkeiten, das zu beheben. Außerdem war die Audioausgabe manchmal sehr leise, egal wie laut das Telefon war. Ich habe alle Tipps zur Fehlerbehebung auf der Bose-Website ausprobiert, was im Grunde bedeutete, dass ich meine Ohrstöpsel jede Woche oder so löschen und neu koppeln musste. Manchmal verbesserte sich die Situation vorübergehend, aber nie über einen längeren Zeitraum.
(4) Keine Ahnung, warum heutzutage *jeder* auf kabellose Geräte setzt. Das verkürzt die Akkulaufzeit meines Telefons radikal, wenn ich BT immer eingeschaltet lasse, und ich hatte regelmäßig mit Verbindungsproblemen zu kämpfen (z. B. mit verschiedenen Audio-Ungereimtheiten, wenn BT Probleme macht). Außerdem habe ich immer Angst, sie zu verlieren - z. B. beim Schlafen im Flugzeug. Natürlich kannst du Kabel kaufen, um sie zu verbinden, aber warum nicht einfach kabelgebundene Ohrstöpsel kaufen und damit fertig werden?
Ein klassischer Fall von übertechnisierter Technologie - Bose hätte es einfach halten sollen, dann wäre es ein VIEL besseres Produkt geworden.
Pro
Contra
Habe 3 verschiedene Modelle ausprobiert; SEHR BUGGY. Die Kopfhörersoftware und die Sensoren machen die regelmäßige Nutzung bestenfalls leicht lästig und bestenfalls unbrauchbar. Bei allen Modellen zu erwarten:
Pro
Contra
Tolle Kopfhörer
Nur ist man die meiste Zeit damit beschäftigt die Dinge irgendwie gekoppelt zu bekommen und gekoppelt zu halten. Also ständiges Auf- und Zu machen der Ladebox etc.
Pro
Contra
Bester Musik Genuss…. Alles andere ist mir egal 💪
Habe alles : B&O, alle Apple Produkte, Beats, Sony und Sennheiser…. Aber den Sound von Bose bringt keiner hin 😉
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: QuietComfort Ultra Earbuds (ANC, 6 h, Kabellos)
Wer die Samsung Buds mag, wird diese Kopfhörer lieben. ANC ist bei den Samsung Buds ja eigentlich nicht vorhanden, was mich gestört hat. Gleichzeitig mag ich keine In-Ear Kopfhörer, da ich diese einfach nichr bequem finde, weshalb ich bei den Samsung Buds genlieben bin.
Nun bin ich auf dieses Bose-Modell gestossen. Die Kopfhörer werden ins Ohr "geklemmt" und halten daher sehr gut, insbesondere beim Joggen und Schwitzen, sind aber gleichzeitig nicht tief im Ohr, weshalb sie sehr angenehm zu tragen sind. Nicht einmal direkt neben einer befahrenen Strasse hört man den Umgebungslärm, ANC ist wirklich sehr gut. Bin begeistert, die besten Kopfhörer, die ich je hatte.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: QuietComfort Ultra Earbuds (ANC, 6 h, Kabellos)
Das Verbinden der Kopfhörer mit dem Smartphone war mithilfe des "Bose Music"-Apps simpel und intuitiv. Als ich die Kopfhörer das erste mal anhatte, erschien es mir so, als würde die Band direkt neben mir spielen. Alles und um mich herum, wurde leise, als sich der neue "Immersive"-Modus aktivierte. Beim ersten mal Öffnen musste ich erst herausfinden, dass das Case (in meinem Fall) zuerst ein oder zwei Sekunden geöffnet werden muss (bis das lämpchen lauchtet, bevor die Kopfhörer aus dem Standby erwachen, was dazu geführt hat, dass ich den Kopfhörer wieder zurücklegen musste und dann nochmals ansetzen. Nachdem man das herausgefunden hat, gibt es für mich keine negativen Punkte. Rundum zufrieden.
6 von 95 Rezensionen