Yamaha MusicCast 20 (Airplay, Bluetooth, WLAN)
CHF217.–

Yamaha MusicCast 20

Airplay, Bluetooth, WLAN


Fragen zu Yamaha MusicCast 20

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
MilderJediy79

vor 2 Monaten

avatar
kurtneuenschwander

vor 2 Monaten

Hallo Jediy Hatte die selben probleme mit diversen yamaha musicast geräten. Nach dem firmware upgrade konnte ich nur noch wenige lautsprecher paaren. Versuchte x sachen und schlussendlich habe ich alle geräte die weiter entfernt vom WiFi Access Point waren an ein netzwerk kabel gesteckt. Danach funktionierte die paarung wieder einwandfrei. Laut einem forenbeitrag hat yamaha was bei der übertragungsverschlüsselung geändert und wenn nun ein gerät zu weit entfernt vom WiFi AP entfernt ist, ist die Verzögerung zur synchronierung zu gross. ..bei mir funktioniert die synchro nur wenn die distanz unter 5m ist wieder perfekt...tragisch, aber is ma so. Hatte aus ärger auf yamaha temporär auf sonos gewechselt...aber da ist die app noch schlechter als bei yamaha ...meiner meinung nach. Könnten beide ein anständiges app programmieren, wären beide systeme top.

avatar
olilo

vor 2 Jahren

avatar
grilli303

vor 2 Jahren

Hallo Olilo, betreffend der Verfügbarkeit der Musicast 20, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich kann dir nur sagen, dass ich mit Yamaha und dem MusicCast Multiroom System vollständig zufrieden bin und es nur empfehlen kann. Ich habe den Yamaha R-N803D und den MusicCast 20. Die MusicCast App wurde kürzlich auch überarbeitet und ist jetzt noch bedienungsfreundlicher. Ich finde das Musicast System klar überlegen im Vergleich zu Sonos.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
dhevans79

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe zwar nicht genau deinen Verstärker, aber ich habe den Yamaha AV rx-s601d Verstärker mit Music Cast und kann bestätigen, dass die drei von dir gewünschten Verhaltensweisen (803 alleine, 803 sync to 20 für synchronen Ton in mehreren Räumen und 803 spielt einen Stream und der 20 spielt einen anderen Stream) genau das sind, was ich täglich mit meinem Verstärker mache. Du musst die MusicCast App verwenden, um die beiden Lautsprecher zu "verbinden" und sie zu trennen. Manchmal kann es zu Problemen kommen, wenn der Verstärker ein Firmware-Update benötigt (wegen dieses Fehlers habe ich jetzt einen Benachrichtigungsmechanismus für Firmware-Updates 😂), aber ich würde sagen, es funktioniert gut genug, dass sogar meine Frau und meine Kinder es ohne Probleme nutzen können. Alles in allem tut er, was ich wollte, und ich bin zufrieden damit.

avatar
cadvan

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das wurde mit Softwareupdate nachgereicht und funktioniert. In welchem Zustand diese ausgeliefert werden, weiss ich nicht. Meine kann ich (Update nach auspacken durchgeführt) problemlos per iPhone ansteuern. vgl auch Infos bei Yamaha: https://de.yamaha.com/de/products/contents/audio_visual/musiccast/update_models.html

avatar
digikarsten

vor 6 Jahren

Ist der Musiccast 20 Airplay 2 fertig?

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Laut diesem Artikel hier wird das Firmware-Update für alle 2018er Modelle kommen: https://www.appgefahren.de/yamaha-ruestet-musiccast-naechstes-jahr-mit-airplay-2-aus-230477.html Leider ist es auf Deutsch.

12 von 12 Fragen

Nach oben