WD My Passport Ultra for Mac (2 TB)
CHF131.71 CHF65.86/1TB

WD My Passport Ultra for Mac

2 TB


Fragen zu WD My Passport Ultra for Mac

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
niklaus.mueller

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Das müsste so ganz knapp an der Grenze funktionieren. Ich haben diese Festplatte an mein MacBook Pro 2018 angeschlossen und einen Strommesser OEM USB Voltmeter mit OLED-Display blau transparent (Voltmeter) (aktuell nicht mehr bei digitec lieferbar, aber ähnliches...) dazwischen geschaltet und eine Weile beobachtet. Ruhezustand ca. 150 bis 200 mA Lesen/Schreiben ca. 400 bis 480 mA In einzelnen Messungen bis 510 mA! Ein USB 2 Anschluss sollte 500 mA liefern können. Die alten MacBooks habe aber mehr als einen USB Anschluss. Also um ganz sicher zu sein, würde ich ein USB Y-Kabel verwenden. Dann stehen für das Laufwerk 1000 mA bereit uns es gibt ganz sicher keine Aussetzer bei Spitzenbelastungen an der Grenze von 500 mA. Beispielsweise ein Delock USB Y-Kabel (A - A, 0.30m, 3.0) Aber noch GANZ ETWAS ANDERES! Sie schreiben, dass sie Ihr MacBook ersetzen wollen. Ab OSX CATALINA werden externe Bootplatten nur noch mit APFS Formatierung unterstützt. APFS auf Festplatten ist bis zu 20x langsamer!!! Habe ich ausprobiert, ist so, und hier gibt es einen Artikel darüber. https://bombich.com/blog/2019/09/12/analysis-apfs-enumeration-performance-on-rotational-hard-drives Also für MACs in Zukunft als externe USB-Speicher nur noch SSDs verwenden! Viel Erfolg!

11 von 11 Fragen

Nach oben