
WD My Passport Ultra for Mac
2 TB
WD My Passport Ultra for Mac
2 TB
Diese Festplatte hätte zwar ein Kabel zu USB A, ist aber KEINE SSD! Ich empfehle die „ Samsung T7 Shield“, die hat auch Kabel für USB A (und C) dabei. Als erstes dann einfach mit dem Festplattenprogramm für Mac formatieren.
Ja ist es. :) Grundsätzlich sind alle Festplatten kompatibel mit jeglichen Betriebssystemen. Man muss lediglich das richtige Dateiformat draufspielen (Formatieren), welches das Betriebsystem versteht.
Ja, es ist ein Kabel dabei. Adapter auf normal USB ist auch dabei
Ein Adapter ist im Lieferumfang der Harddisk MY PASSPORT ULTRA FOR MAC von USB-C auf USB-normal enthalten.
macbook via usb-c TM funktioniert. usd3 oder tb2 weiss ich nicht...
Hallo Chaehni Ich habe diese Festplatte auch im Gebrauch bei der Time Machine an meinen Mac und alle laufen auf Catalina und die Festplatte funktioniert einwandfrei. Gruss
Ja USB Typ C Siehe Spezifikationen
Das müsste so ganz knapp an der Grenze funktionieren. Ich haben diese Festplatte an mein MacBook Pro 2018 angeschlossen und einen Strommesser OEM USB Voltmeter mit OLED-Display blau transparent (Voltmeter) (aktuell nicht mehr bei digitec lieferbar, aber ähnliches...) dazwischen geschaltet und eine Weile beobachtet. Ruhezustand ca. 150 bis 200 mA Lesen/Schreiben ca. 400 bis 480 mA In einzelnen Messungen bis 510 mA! Ein USB 2 Anschluss sollte 500 mA liefern können. Die alten MacBooks habe aber mehr als einen USB Anschluss. Also um ganz sicher zu sein, würde ich ein USB Y-Kabel verwenden. Dann stehen für das Laufwerk 1000 mA bereit uns es gibt ganz sicher keine Aussetzer bei Spitzenbelastungen an der Grenze von 500 mA. Beispielsweise ein Delock USB Y-Kabel (A - A, 0.30m, 3.0) Aber noch GANZ ETWAS ANDERES! Sie schreiben, dass sie Ihr MacBook ersetzen wollen. Ab OSX CATALINA werden externe Bootplatten nur noch mit APFS Formatierung unterstützt. APFS auf Festplatten ist bis zu 20x langsamer!!! Habe ich ausprobiert, ist so, und hier gibt es einen Artikel darüber. https://bombich.com/blog/2019/09/12/analysis-apfs-enumeration-performance-on-rotational-hard-drives Also für MACs in Zukunft als externe USB-Speicher nur noch SSDs verwenden! Viel Erfolg!
Ja, es funktioniert perfekt
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst: https://www.digitec.ch/help. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
11 von 11 Fragen