WD My Cloud EX2 Ultra (2 x 8 TB, WD Red)

WD My Cloud EX2 Ultra

2 x 8 TB, WD Red


Fragen zu WD My Cloud EX2 Ultra

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
hauri.remo

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Die Preise in Onlineshops können sich nunmal täglich dynamisch ändern. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Anbei ein interessanter Artikel: https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Mal-kostet-der-Staubsauger-159-dann-175-und-ploetzlich-168-Franken/story/27950392

avatar
bessx

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Guten Abend - das NAS hat USB-Anschlüsse, um eine externe Festplatte anzuschließen und Daten zu übertragen. Das NAS über USB an einen PC anzuschließen, ist - soweit ich weiß - nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen

avatar
timofreiburghaus

vor 4 Jahren

avatar
4marco

vor 4 Jahren

Hallo. Dies ist ein NAS, also ein Netzwerkspeicher. Das heisst das das Gerät über ein Netzwerkkabel (Ethernet) an Ihr Netzwerk angeschlossen wird. Alle Geräte die dann im gleichen Netzwerk sind, können darüber gleichzeitig auf das Gerät zugreifen. Da das Gerät über keinen WIFI Adapter verfügt, benötigen Sie aber sicherlich einen Switch, Router der Ihr Heimnetzwerk mit dem Gerät verbindet.

avatar
Streuni

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Das My Cloud EX2 Ultra ist ein NAS-Gerät, das hauptsächlich über ein Ethernet-Kabel mit einem Netzwerk verbunden wird. Es verfügt über USB-Anschlüsse, diese sind jedoch nicht für die direkte Verbindung mit einem PC zur Datenübertragung vorgesehen. Stattdessen werden die Daten in der Regel über das Netzwerk übertragen. Wenn du Daten von einem USB-Gerät auf das NAS übertragen möchtest, kannst du das Gerät an das NAS anschliessen und die Daten über das My Cloud Dashboard verwalten, aber die primäre Verbindung erfolgt über Ethernet.

Automatisch generiert aus .
avatar
coesterhannes

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst das My Cloud EX2 Ultra als Netzwerkspeicher für beide Mac und PC nutzen und gleichzeitig Backups für beide Geräte einrichten. - Netzwerkspeicher: Das My Cloud EX2 Ultra bietet zentralisierte Netzwerk-speicherung, die es ermöglicht, Dateien, Fotos, Dokumente und andere Daten von Mac und PC aus zu speichern und zu teilen. Es unterstützt sowohl Windows als auch macOS und ermöglicht den Zugriff auf die Daten von überall aus. - Time Machine für Mac: Du kannst das My Cloud EX2 Ultra als Ziel für Time Machine-Backups deines Macs konfigurieren. Dies erlaubt es dir, regelmässige Backups deines Macs auf dem NAS zu speichern. - Backup für PC: Für PCs kannst du verschiedene Backup-Optionen nutzen, die das My Cloud EX2 Ultra anbietet. Du kannst beispielsweise das integrierte Backup-Tool des NAS oder Drittanbieter-Software verwenden, um regelmässige Backups deiner PC-Daten durchzuführen. Insgesamt ist das My Cloud EX2 Ultra gut geeignet, um als zentrale Backup- und Speicherlösung für beide Plattformen zu dienen.

Automatisch generiert aus .
avatar
marcel.hausmann

vor einem Jahr

avatar
gerdlessme

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Spiegelung funktionierte bei mir, alles was ich brauchte war dabei, arbeite aber jetzt ohne Spiegelung und nutze den kompletten Speicher. Gebühren hatte ich nicht. Beim Spiegeln ist nur die hälfte des Speichers verfügbar. Externe Festplatten für zusätzlichen Speicher auch kein Problem.

avatar
rene_naef

vor einem Jahr

avatar
ruma_wi

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich würde die WD My Cloud EX2 Ultra als NAS heute nicht mehr kaufen, da Western Digital eine sehr eigentümliche Update-Politik für die Firmware verfolgt. Dazu gibt es zahlreiche Informationen im Internet z.B. hier: https://www.digitec.ch/de/page/western-digital-zwingt-my-cloud-user-zum-update-28394 Ausserdem kann ich WD My Cloud EX2 Ultra als NAS nicht empfehlen, da sie u.a. auch sehr langsam ist.

avatar
Makavelia

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich weiss nicht, ob das eine gute Idee ist, denn Festplatten in einem 2 Bay NAS System ersetzen wird irgendwann dann wieder nötig. Ich würde stattdessen ein neues NAS empfehlen, z.B. ein Synology DS418, die sind nicht teuer, lassen sich aber sehr gut mit bis zu 4 Festplatten erweitern. Das bestehende WD NAS würde ich entweder so komplett verkaufen oder es als Backup Lösung für das neue NAS verwenden, um darauf die wichtigsten Daten zu sichern. Oder man übernimmt die zwei 4 TB Platten in das DS418, kauft eine weitere dazu für 3 x 4 TB. Man bekommt so auch 8 TB Brutto Kapazität, muss aber keine Festplatten ausmustern. Allgemein kann man auch davon ausgehen, das ein 48 Watt Netzteil wohl schwerer zu beschaffen ist, und solche mit 60 Watt die kosten dann auch gerne auch oft mal bis zu 100 Franken.

avatar
Kaufeld

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Da steckt ein Lüfter drin, und im Internet gibt es Hinweise, dass die nicht in jedem Fall leise sind. Meine Empfehlung wäre in ein echtes NAS zu investieren, das kostet zwar etwas mehr, doch damit kann man dann auch wesentlich mehr anfangen als mit eine WD NAS und es gibt dafür auch jahrelang Support und Updates, so was wäre definitiv besser und diese Lüfter in den Synology NAS, die sind praktisch lautlos: Synology DS220+ (2 x 1 TB, Seagate Ironwolf)

avatar
kindred

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Ja man kann beide Disks als JBOD (just a bunch of Disk) oder auch RAID0 nutzen, aber, die vollen 36 GB bekommt man sowieso nie, denn es dürften eher so 35 Plus/Minus sein. Aber: wer sich so ein NAS als RAID0 aufstellt, wenn eine Platte aussteigt, dann sind alle Daten verloren. Ich empfehle ein NAS, da kann man mit kleineren Platten arbeiten und so kostet ein NAS dann auf Dauer weniger, weil Festplatten da ist nicht die Frage ob sie ausfallen, nur wann. Ausfallen werden alle, früher oder später und da ist man mit einem NAS mit Hardware Ausfallschutz und RAID5 wesentlich günstiger unterwegs. Und ich rate auch zu einem NAS das wesentlich mehr Support erhält. Das hier ist wesentlich leistungsfähiger (4 Core und 4GB RAM, erweiterbar, kann auch Virtual Maschinen, man kann auch zusätzliche Programme installieren): Synology DS920+ (0 TB) Dazu noch 4 x 12 TB Seagate Ironwolf: Seagate IronWolf (12 TB, 3.5", CMR) Die Lösung ist zwar etwas teurer, aber man hat damit 36 TB Speicher und wenn eine Disk ausfällt, braucht man nur eine 12 TB Disk als Ersatz kaufen, was günstiger ist als eine 18 TB Disk. Ein späterer Ausbau auf die doppelte Speicherkapazität wäre auch möglich, denn mit Austausch jeder 12 TB Disk durch eine grössere kann man die Kapazität erweitern ohne das NAS vom Netz zu trennen.

avatar
jellean

vor 2 Jahren

avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Es ist nicht eine generelle Diensteinstellung. Nur für System mit dem alten My Cloud OS 3 trifft dies zu und Geräte die damit laufen sind nicht komplett unbrauchbar. Die aktuelle Version ist My Cloud OS 5. https://www.macwelt.de/news/Warum-Sie-Ihr-altes-NAS-von-Western-Digital-ausmustern-sollten-11145345.html

avatar
notarmon

vor 3 Jahren

avatar
Paldo01

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Für dieses Gerät müsste ein Upgrade von OS3 auf OS5 möglich sein. Für dieses Gerät sollte ein Upgrade von OS3 auf OS5 möglich sein. https://www.westerndigital.com/support/product-security/wdc-21004-recommended-upgrade-to-mycloud-os-5 https://support-en.wd.com/app/answers/detail/a_id/30092/

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hallo - dazu gibt es 2 Alternativen: a) 2 Benutzer auf dem Gerät erstellen (siehe Kapitel 5 in der Anleitung https://documents.westerndigital.com/content/dam/doc-library/de_de/assets/public/wd/product/nas/my_cloud/ex2_ultra/user-manual-my-cloud-expert-series-ex2-ultra.pdf) oder b) via Router (dann wird es allenfalls schwieriger ) aber so könnte der Zugriff auf einzelne IPs beschränkt werden. LG

avatar
fozdemir

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Ich stimme zu - die aktuelle Beschreibung, die ich sehe, wenn ich mir das ansehe, ist für etwas anderes. Die WD EX2, die vor mir sitzt, ist 10 cm breit, 17 cm hoch und etwa 17 cm tief, ohne den Platz für Kabel, sie ist einfach luftgekühlt und bietet Platz für ein Paar Festplatten in Trägern, die leicht herausgezogen werden können, um eine defekte Festplatte zu ersetzen.

avatar
ReinhardJung

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich rate vor einem WD NAS ab, das sind Spielzeug NAS, welche nicht viel wert sind. Besser wäre es daher ein richtiges NAS zu kaufen, z.B. das Synology DS218play, das ist ein sehr gut ausgestattetes NAS welches auch was kann (sogar 4K Transcoding) und auch wesentilch bessere Sicherheit und Jahrelange Updates bietet: Synology DS218play (WD Red Plus) Das DS218Play bietet einen Quad Core Prozessor mit 4 x 1.4 GHz mit schnellem DDR4 RAM, während das WD Gerät eine uralte 1.3 GHz Dual Core CPU mit veraltetem DDR3 RAM besitzt. Das Prospekt vermittelt ultra, aber das Einzige was ich erkennen kann ist, dass diese WD Geräte ultra alt sind.

30 von 66 Fragen

Nach oben