
Ubiquiti UniFi AP AC NanoHD 3er-Set
1733 Mbit/s
Ubiquiti UniFi AP AC NanoHD 3er-Set
1733 Mbit/s
Vielen Dank für die Info! Sie können falsche Spezifikationen allerdings direkt selber melden. Produktseite -> Spezifikationen -> Mehr anzeigen -> Nach unten scrollen -> Falsche Daten melden -> Und dann den entsprechenden Eintrag ändern
Ja, ist dabei aber mit eu stecker. Habe ich erst jetzt gesehen.
nanoHD ist Gen. 3 https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/360012192813#3
Hallo DargonSniper, ich hab keinen detaillierten Einblick wie UNIFY ihre Produkte in HW und FirmWare konfigurieren und den FW-Stack implementiert haben. Noch schwieriger abzuschätzen wie Apps im jeweiligen OS hier aufsetzen. Allgemein hilf bei der Überragungs-Geschwindigkeit oft wenn man die Bandbreiten der Kanäle erhöht, und 2,4GHz schafft deswegen eh immer mehr (5GHz dient der Konnektivität, Bereiche ohne Empfang zu minimieren). mit der App "Network Signal Info" schaffte mein AP NanoHD adhoc 360MBit an einem S22+... ähnlich an meinem U6LR... wenn man im Mesh durch wechseln der Position im Gehäuse einen Anderen Kanal zugewiesen bekommt, dann wird die Übertragungs-Geschwindigkeit etwas schwanken, weil per Default die UNIFY-AP auch Ihre Bandbreiten an die Zahl der verbundenen Devices und benachbarten Kanäle angleicht. VG, Martin
Ja, ausser der allerersten Generation können alle Unifi Access Points ihren Uplink über Funk haben: https://community.ui.com/questions/Missing-Wireless-Uplink-with-nanoHD/d5705c36-243f-4a82-9467-e95d9d6b42fd
Hab auch das 3er Set sind die gleichen wie das Singelprodukt
Einfach zwischen Stromstecker und Netzteil eine Stromleiste mit Schalter zwischenschalten und jeweils am Abend ausschalten und am Morgen wieder einschalten...
zum Konfigurieren benötigst du ein CloudKey oder UDMPro/UDM. dann entweder alle an einen Switch.... oder wenn einmal eingerichtet, kannst du auch untereinander die AP`s meshen lassen. Strom würd sowieso benötigt. Daher am saubersten über POE mit Cat anbinden. Das ganze ist dann Easy über den Cloudkey oder UDM/Pro zu konfigurieren (Netzwerke, GastWLANnetzwerk u.s.w.
Es gibt etliche Vergleiche beider AP im Netz. Im folgenden Video werden 3 Situationen mit Messungen miteinander verglichen: https://www.youtube.com/watch?v=wzpdvUPxjYc Viel Spass!
Bei mir war ei POE Injector im Lieferumfang enthalten. Damit funktioniert es wunderbar. Alternativ würde auch der Ubiquiti Unifi Switch US-8-60W in Frage kommen.
Hallo Florian. AP(steht für Access Point) NanoHD ist effektiv "nur" ein Access Point und als Komponente in einem komplexeren Netzwerk gedacht. Ab deinem Modem benötigst du für ein funktionsfähiges WLAN noch mindestens: - UniFi Security Gateway (der eigentliche Router) - PoE Injector (ist beim AP im Lieferumfang) - Eine Maschine wo die Controller-Software läuft (z.B. UniFi Cloud Key, Raspi oder sonstiger PC, Mac) diese muss nicht immer Laufen, aber mindestens zur Konfiguration und Updates. Insgesamt ist das System sehr flexibel, stabil und zuverlässig. Man sollte aber zur Einrichtung ein bisschen Erfahrung mit Netzwerken haben. Ein "Plug and Play" klappt hier eher nicht. Wenn du dir das nicht zutraust, würde ich an deiner Stelle eher nach einem Mesh-System Ausschau halten.
Da sich ein Set-Preis nicht automatisch den Einzel-Preisen anpasst, kann es vorkommen, dass der Set-Preis nach einer Senkung des Einzel-Preises höher ist, als wenn die einzelnen Artikel separat bestellt werden. Gemäss den uns vorliegenden Informationen unterscheidet sich der Lieferumfang des Sets, bis auf die Stückzahl, nicht von dem des Einzelprodukts.
Nein, der Kiosk kann z. B. mit einem Mobiltelefon eingerichtet werden. Siehe hier unter Standalone Mode: https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/115012360487
Mesh wir leider auch nur von Geräten die Mesh können unterstützt. Es steht zwar im Control Center, Mesh mit anderen Geräten erlauben jedoch ist meine Erfahrung das es nicht immer zu Hundert Prozent funktioniert.
Hallo Die Unifi-APs können nur über einen Controller verwaltet werden. Das ist eine kleine Box, mit der du einen Großteil der Ubiquiti-Hardware verwalten kannst.
Das hat damit zutun Angebot Nachfrage vermute ich mal
Die letzten 3 Mal wo ich Ubiquiti-Material bestellte gingen die Stecker „vergessen“, melde dich bei Kundendienst. Sie bestellen Dir dann kostenlos die Kabel. https://www.srf.ch/news/schweiz/starkstrominspektorat-ruegt-mehr-elektrogeraete-mit-verbotenen-steckern
Beim Einzelartikel ist der PoE-Injector dabei, aber mit EU-Kabel, es ist kein CH-Kabel oder Adapter dabei.
23 von 23 Fragen