
Ubiquiti U6+
2402 Mbit/s
Ubiquiti U6+
2402 Mbit/s
Nein, den muss man zusätzlich kaufen. Achtung - mindestens 15W.
Nein, das ist nicht notwendig. Die Einrichtung kann über die UniFi-App auf iOS/Android oder MacOS/Win erfolgen - du hast die Wahl!
vor einem Monat
Ja, du kannst den neuen Access Point U6+ in deine bestehende Infrastruktur integrieren und mit der lokalen Ubiquiti-Software konfigurieren. Die U6+-Modelle sind kompatibel mit der UniFi-Software, die du bereits verwendest, und können über Ethernet, Wi-Fi oder Bluetooth verwaltet werden.
Automatisch generiert aus .Hallo der Unifi U6+ ist gedacht für einzelne Räume mit dem Unifi U6 pro hast Du die optimalste Abdeckung für Etagen. je nach Gegebenheiten des Objektes sind auch 2 pro, pro Etage nötig oder ein LR zb. um den Garten auch abzudecken. Mit dem Ubiquiti U6 pro hast Du genug Leistung (Geschwindigkeit) und Reichweite auch für mehrere Nutzer.
Die Ubiquiti APs sind Professionelle Geräte die nicht so einfach zu konfigurieren sind wie Consumer APs. Du brauchst auf jeden Fall das hier. Ubiquiti U-POE-AT (PoE Injektor) Den bitte dann im Schlafzimmer anschliessen, oder schon vorher, also aus dem Verteilerkasten, wenn du im SZ noch einen Switch verbauen möchtest um weitere Geräte dort ans LAN anschliessen zu können. Vieleicht lässt du dir bei deinem Vorhaben von Jemandem helfen der sich damit auskennt. VG
Du brauchst einen PoE Adapter. Der wird in das Netzwerkabel zwischen gesteckt. Ohne geht nicht. Kostet ca10-15€.
Hallo zusammen ich würde dir dringend empfehlen, das PRO-Modell zu nehmen. Ich habe ein 6+ und ein 6+ PRO Modell in Betrieb. Der große Vorteil des PRO-Modells sind die zusätzlichen Antennen, was von Vorteil ist, wenn du viele Geräte hast oder zusätzliche Bandbreite brauchst. Außerdem unterstützt es Ubiquiti-Bluetooth-Geräte und -Sensoren, was beim 6+ nicht der Fall ist. Ich hoffe, das hilft dir. Beste Ben
Grüße, wenn der Router nicht gerade einer von UniFi ist nein. Du musst die App auf dein Smartphone laden und bei der Einrichtung es einmalig selbst eingeben. Wichtig roaming zwischen mehreren access points ist nur mit einem Network Controller von UniFi oder wenn du ihn auf einer virtuellen machine hostest möglich. Schönen Abend noch.
Mein Drucker funktionierte nicht mehr. Lösung: WPS2/WPS3 auf WPS2 only umstellen (beim 2,4GHz wo der Drucker angebunden sein soll), und dann funktioniert es wieder! https://de.digi.com/blog/post/wi-fi-6-compatible-devices-and-their-use-cases#:~:text=Die%20gute%20Nachricht%3A%20Wi%2DFi,Ger%C3%A4te%20unterst%C3%BCtzen%20Wi%2DFi%206.
Die Abstrahlcharakteristik ist von Ubiquiti publiziert (etwas versteckt) https://help.ui.com/hc/en-us/articles/115005212927-UniFi-Network-AP-Antenna-Radiation-Patterns Beste Grüsse
Meinst du am AP anschliessen und über Mesh (bridge mode) des APs verbinden oder mit der Tv Box einfach über den AP mit dem Internet verbinden?
Natürlich kannst du sie mit jedem Betreiber verbinden, aber es ist kein Pug & Play-Produkt, das du richtig konfigurieren musst und über minimale Kenntnisse verfügst. Ich für meinen Teil habe einen Ubiquiti VPN Router, der als Controller fungiert und über dessen App ich alles konfiguriere.
Innerhalb des Unifi Netzwerks werden die Endgeräte geroamt. Allerdings nur, wenn unifi Controller vorhanden und die anderen Geräte auch von Unifi sind
Habe seit Jahren nen UAP-AC-PRO im Schlafzimmer und noch nie einen Mucks von dem gehört. 🫣🤔 Die U6er sind mir hisher auch nicht negativ durch Geräuschemmisionen aufgefallen.
Für den Außeneinsatz sollte man den U6 LR nehmen. Der ist explizit auch für draußen gemacht.
Hi Ich musste auch meine Erfahrungen mit PoE machen; es gibt eben mehrere Standards. Du brauchst zwingend einen Adapter, der 48V liefert. Ein passives PoE (24V) geht mit diesem AP leider nicht. Auf Tutti findest du diese zu einem guten Preis. Habe meine auch dort gekauft. Viel Erfolg! LG Ben
Das Gerät kann 5 verschiedene SSIDs ausstrahlen und es beherrscht Roaming, d.h. das nahtlose verschieben eines Endgerätes von einem AP zum anderen (sofern dein Endgerät das auch beherrscht). D.h. du klebst dann nicht mit deinem Endgerät am alten AP fest, wenn du von einer Seite der Wohnung zur anderen läufst. Wichtig ist zu erwähnen, dass du für die Ubiquiti APs zur Installation eine Konsole installieren musst. Die Konsole gibt es als Software oder auch als Hardware (z.B. Dream Machine, Cloud Key). Die Konsole ist auch im Betrieb nützlich, da sie dir eine tiefe Einsicht in dein Netzwerk und die Performance gibt. Die Verwendung von Mesh um einen AP mit dem anderen zu verbinden sollte immer zweite Wahl sein, weil du damit Bandbreite verlierst. Prüfe, ob du nicht lieber ein Netzwerk-Kabel ziehen kannst, damit beide AP's am Kabel hängen.
Da wir keine effektive Benutzererfahrung mit dem Produkt haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann. Gemäss Anleitung sollte es mit den folgenden Schritten möglich sein: Bitte folgen Sie den nachfolgenden Schritten, um den Ubiquiti UniFi U6+ Access Point in den Bridge-Modus zu versetzen: 1. Zunächst müssen Sie den UniFi Controller auf Ihrem Computer oder Server installieren und Ihre Ubiquiti U6+ APs hinzufügen. 2. Öffnen Sie den UniFi Controller und navigieren Sie zu dem UniFi U6+ Access Point, den Sie in den Bridge-Modus versetzen möchten. 3. Klicken Sie auf das Symbol "Konfigurieren" und wählen Sie den Reiter "Netzwerkeinstellungen". 4. Gehen Sie zu "Netzwerktyp" und wählen Sie "Bridge". 5. Deaktivieren Sie die Option "Netzwerk separieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". 6. Starten Sie den Access Point neu, um die Änderungen zu übernehmen. Ihr Ubiquiti UniFi U6+ Access Point sollte jetzt im Bridge-Modus sein und als reines WLAN-Access-Point dienen, der das Netzwerk, auf das er zugreift, nicht verändert.
Grundsätzlich geht das. Zu beachten: dieser AP bekommt seinen Strom über PoE+. Somit sollte dein Kabel vom Keller ins OG ein Kupfer-Kabel sein mit min. Cat 5e. Im besten Fall kann dein Switch PoE, ansonsten den PoE-Injektor dazwischenhängen. Dieser AP braucht einen Controller. Also, wenn nioch nicht vorhanden, nicht vergessen noch einen Cloud-Key dazu zu kaufen.
Wie bereits in der Infomail zur Lieferverzögerung angegeben, kann es leider vorkommen, dass der Lieferant die Nachlieferung nicht wie erwartet erhält und dann ändert sich der voraussichtliche Liefertermin. Aus diesem Grund geben wir die Liefertermine in unserem Online Shop immer ohne Gewähr an.
Wenn du den AP Vertikal an die Wand schrauben willst, ja. Wenn du den AP Horizontal an die Wand schrauben willst, nein.
Beide Bänke können gleichzeitig genutzt werden! POE-Stromversorgung ist erforderlich, aber nicht die Verwaltung über eine Konsole. Kann auch alleine verwendet werden
Es gibt Switches von der Marke Ubiquiti, die 2,5Gbit/s Ethernet-Ports haben oder höher. Hier müsste man einen solchen Switch verwenden, wenn man den AP's die maximale Bandbreite ermöglichen möchte. Als Beispiel: Ubiquiti Enterprise 8 PoE
28 von 28 Fragen