
TP-Link RE605X
1201 Mbit/s, 574 Mbit/s
TP-Link RE605X
1201 Mbit/s, 574 Mbit/s
Ich verwende Swisscom. Bei mir erweitert eine VPN Verbindung mit dem LINKSYS WRT 3200 ACM Router. Dieser Repeater ist wirklich TOP!👍
Nö! Es funktioniert perfekt und wir sind glücklich damit.
Wieso siehst du dir nicht einfach das Handbuch und die Kurzanleitung hier im Support Bereich von TP-Link an: https://www.tp-link.com/de/support/download/re605x/
Uiii, bitte keinen Range Extender kaufen, das bringt nichts. Um das WLAN im eigenen Haus zu optimieren, das gelingt mit einem WLAN Mesh Router System. Range Exteder sind Techik von vorgestern, sie bringen nur Probleme, halbieren den Durchsatz im schlimmsten Fall und man gewinnt nichts. WLAN Geräte hängen nämlich an dem Router oder Range Extender fest, bis die Verbindung dann komplett abbricht. So gesehen gewinnt man mit diesen Geräten gar nichts. Besser sind sogenannte Mesh WLAN Systeme, sie bestehen aus vielen (oder wenigen) kleinen Router, die untereinander kommunizieren und ein Netzwerk aufbauen. Geräte können innerhalb des Netzwerkes ohne Unterbrüche bewegt werden. Ein Mesh System reicht die Geräte von einem schwächeren Mesh Router Empfang zum nächst stärkeren Router weiter ohne Unterbruch und das Aufbauen ist auch kinderleicht, im Vergleich zu Range Extenders gewinnt man mit einem Mesh Router eine sehr gute Abdeckung und mehr Durchsatz. Ich würde das TP-Link Deco M4 empfehlen, es kostet kaum mehr als veraltete Range Extender Technik, bietet dafür aber eine sehr gute Abdeckung in den eigenen vier Wänden mit WLAN Signal. TP-Link Deco M4 AC1200 Dualband WLAN Mesh 2-pack Ein Deco Mesh System lässt sich auch problemlos später mal erweitern falls nötig, zum Anfang würd ich es mit zwei mal probieren. Hier gibt es dazu noch weitere Erklärungen, ist wirklich total easy (im Gegensatz zu Range Extener): https://www.tp-link.com/ch/home-networking/deco/deco-m4/
Gemäss unseren Informationen sollte der Artikel mit einem CH-Stecker geliefert werden.
9 von 9 Fragen